„Musik setzt viel Kraft und Begeisterung frei“
Früherer Schulleiter Thomas Stark gründet Kinderchor in Empelde /Gemeinsames Angebot ist kostenlos

Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Thomas Stark (links) und Nancy Hochwald laden Mädchen und Jungen zum Kinderchor ein.Foto: Heidi Rabbenhorst
Empelde. Nach 20 Jahren als Schulleiter der Grundschule Ronnenberg hat sich Thomas Stark im Jahr 2019 in den Ruhestand verabschiedet. Doch nun meldet er sich mit einem musikalischen Projekt zurück, das ihm besonders am Herzen liegt: In Kooperation mit dem Familienzentrum Empelde gründet er einen Kinderchor für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren.

„Ich habe gemerkt, dass mir etwas fehlt“, sagt Stark offen. Nach seiner Pensionierung war er weiterhin als Chorleiter an verschiedenen Grundschulen in der Region Hannover tätig – allerdings meist nur im Rahmen befristeter Arbeitsgemeinschaften. Nun will er ein langfristiges Angebot schaffen, das Kindern nicht nur Freude am Singen vermittelt, sondern auch musikalische Grundlagen vermittelt – und das kostenlos.

„Musik verbindet über alle Grenzen hinweg – das habe ich in meiner Arbeit immer wieder erlebt“, betont Stark, der selbst in drei Chören singt. Auch an der Grundschule Empelde Am Hagen hat er im vergangenen Jahr gezeigt, wie musikalische Projekte Kinder begeistern können: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern brachte er Teile aus Mozarts „Zauberflöte“ auf die Bühne – inklusive einstudierter Arien. „Da habe ich wieder gespürt, wie viel Kraft und Begeisterung Musik freisetzt – gerade auch bei Kindern mit Migrationshintergrund oder Förderbedarf. Das ist einfach toll.“

Das neue Chorprojekt richtet sich deshalb an alle Kinder – unabhängig von Vorkenntnissen oder Herkunft. Gesungen werden klassische Kinderlieder, moderne Stücke und ausgewählte Werke aus der klassischen Musik. Ziel ist nicht nur das gemeinsame Musizieren, es soll auch Auftritte bei Festen und Veranstaltungen in Empelde geben.

Auch im Familienzentrum Empelde ist die Begeisterung groß. „Ich freue mich sehr, dass Herr Stark auf mich zugekommen ist“, sagt Einrichtungsleiterin Nancy Hochwald. Besonders glücklich ist sie darüber, dass der Chor kostenlos angeboten werden kann – dank des ehrenamtlichen Engagements des erfahrenen Chorleiters.

Die Rahmenbedingungen stimmen: Ein geeigneter Raum, Instrumente und Technik stehen im Familienzentrum zur Verfügung – und die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum und Thomas Stark funktioniert bereits bestens. Die Werbetrommel für das neue Angebot wird kräftig gerührt.

Gesucht werden nun Mädchen und Jungen, die Freude am Singen und am gemeinsamen Musizieren haben – ganz ohne Leistungsdruck. „Es geht darum, Kindern einen Raum zu geben, in dem sie sich musikalisch entfalten können und Spaß an der Musik erleben“, erklärt Stark. „Und ganz nebenbei entstehen dabei auch neue Freundschaften – außerhalb der Schulzeit.“

Der erste öffentliche Auftritt des Chors ist schon in Planung: Beim beliebten „Adventszauber“ Ende November in Empelde könnten die Kinder erstmals vor Publikum singen. „Kinder lernen schnell und sind voller Begeisterung – besonders, wenn es um öffentliche Auftritte geht“, sagt Stark mit einem Lächeln. Die ersten Anmeldungen gibt es bereits. Beide – Stark und Hochwald – sind sich einig: „Nach Empelde gehört ein Kinderchor. Es gibt ohnehin viel zu wenig kulturelle Angebote für Kinder hier.“

Der Kinderchor trifft sich erstmals am Mittwoch, 29. Oktober. Geübt wird danach wöchentlich von 16.15 bis 17.30 Uhr im Familienzentrum Empelde, Hallerstraße 3. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an nancy.hochwald@evlka.de oder telefonisch unter (0157) 31569598 erfolgen.

Druckansicht