Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Bürgermeister Henning Schünhof, der die große Bedeutung des Bauprojekts für die Stadt hervorhob: „Wir schaffen hier nicht nur ein Gebäude, sondern Räume für die Zukunft. Die Wilhelm-Stedler-Schule wird ein modernes Zuhause für Lernen, Begegnung und Entwicklung – ein Gewinn für die ganze Stadt Barsinghausen.“
Traditionell durfte der Richtspruch nicht fehlen: Am Eingangsbereich der künftigen Wilhelm-Stedler-Schule wurde gemeinsam angestoßen, begleitet vom Dank an die Handwerkerinnen und Handwerker, deren Arbeit die Grundlage für den Fortschritt des Neubaus bildet. Im Anschluss erhielten die Gäste die Gelegenheit, den Rohbau zu besichtigen.
Das Neubauprojekt der Wilhelm-Stedler-Schule ist eines der zentralen Investitionsvorhaben der Stadt Barsinghausen im Bildungsbereich. Mit der Fertigstellung des Gebäudes entsteht ein modernes Schulzentrum, das den pädagogischen Anforderungen der Zukunft gerecht werden und optimale Rahmenbedingungen für Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal bieten soll. Damit leiste die Stadt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Bildungslandschaft und zur Attraktivität Barsinghausens als Wohn- und Bildungsstandort, teilt die Verwaltung mit.