Tierschutzverein bietet Hilfe und Beratung an

Barsinghausen. Was passiert mit dem eigenen Haustier, wenn man beispielsweise plötzlich in das Krankenhaus muss? „In der Zeitung lesen Sie immer wieder, dass die Feuerwehr zur Türöffnung bei einer hilflosen Person gerufen wird.

Um die Person kümmert sich die Feuerwehr oder der Arzt. Aber was ist, wenn sich Tiere in der Wohnung befinden?“, sagt Ernst Wildhagen, Vorsitzender des Barsinghäuser Tierschutzvereins.

Er empfiehlt: „Es lohnt sich, über diese Fragen einmal in Ruhe nachzudenken und die verschiedenen Szenarien durchzuspielen. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Wille auch eingehalten und umgesetzt wird?“ Der Tierschutzverein Barsinghausen bietet dazu seine Hilfe an. Es gibt beispielsweise Materialien vom Deutschen Tierschutzbund. Wildhagen selbst bietet sich für ein persönliches Gespräch an zu den Themen der kurzfristigen Hilfe bei der Haustierbetreuung im akuten Notfall, der Betreuungsvollmacht für Haustiere sowie Erbschaft und Vermächtnis.

Wer nähere Informationen wünscht, wendet sich an den Tierschutzverein per E-Mail an info@tierschutzverein-
barsinghausen.de oder unter Telefon (05105) 520780.
Druckansicht