„Die energetische Sanierung von Wohngebäuden hat das Potenzial, einen großen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Die Stadt Gehrden hat sich dem Ziel der Region Hannover angeschlossen, bis 2035 Treibhausgasneutralität anzustreben“, erklärt Bürgermeister Malte Losert. „Das kann nur gelingen, wenn auch Privathaushalte einen Beitrag leisten. Aber es muss für die Bürgerinnen und Bürger auch finanzierbar bleiben. Deshalb freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit der Klimaschutzagentur kostenlose Beratungsmöglichkeiten anbieten können.“
Zunächst präsentiert Frederik Küting, Energieberater der Klimaschutzagentur, im Vortrag „Energetisch sanieren“ Hintergrundinformationen und Tipps. Dabei geht er auch auf die finanziellen Vorteile eines individuellen Sanierungsfahrplans ein.
Beim „Markt der Möglichkeiten“ können sich Interessierte bei verschiedenen Akteuren zu den Themen Fördermittel, aktuelle Beratungsangebote und die konkrete Umsetzung informieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei, aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten im Internet unter www.klimaschutz-hannover.de.