Es gibt unter anderem einen Sandbagger, auf dem die kleinen Bauherren und Bauherrinnen selbst Platz nehmen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Ziel ist es, den Kindern die Bauarbeiten auf eine spielerische und verständliche Weise näherzubringen und gleichzeitig die Vorfreude auf das neue Schulgebäude zu steigern, teilt die Stadtverwaltung mit.
„Mit dem Baustellenspielplatz möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben, den Bau ihrer zukünftigen Schule hautnah zu erleben und dabei Spaß zu haben“, erklärt Stadtbaurat Tobias Fischer. „Es ist uns wichtig, die Kinder aktiv in die Entwicklung ihrer neuen Lernumgebung einzubinden und ihnen auf kindgerechte Weise Einblicke in die Bauwelt zu gewähren.“
Der temporäre Spielbereich ist ab sofort geöffnet und wird, bis auf die Zeit des Stadtfestes, voraussichtlich bis zum Abschluss der Bauarbeiten bestehen bleiben. In den kommenden Wochen wird laut Verwaltung noch weiteres Sandspielzeug zur Verfügung gestellt. Die Stadtverwaltung bittet alle Eltern und Begleitpersonen, die Sicherheitsregeln zu beachten und die Kinder beim Spielen zu beaufsichtigen.