Besonders beeindruckend war, als die Torarolle aus dem Toraschrein genommen und anschließend genauer angeschaut werden durfte. Die Begegnung mit gelebter Religion und der Dialog der Religionen ist ein zentrales Element des Unterrichts in den Fächern Religion sowie Werte und Normen am HAG, um Vorurteile ab- und gegenseitigen Respekt auzubauen und somit ein gutes gesellschaftliches Miteinander zu fördern, teilt die Schule mit. Daher hat es die beiden Fachgruppen sehr gefreut, dass der Besuch der liberalen jüdischen Synagoge und die interreligiöse Begegnung wieder möglich war.