4736 Dienststundenbei der Feuerwehr
Bantorfs Ortsbrandmeister Thomas Kupferzieht bei Mitgliederversammlung Bilanz

Bantorf. Ortsbrandmeister Thomas Kupfer berichtete bei der Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr Bantorf von 29 Einsätzen im vergangenen Jahr für die Kameradinnen und Kameraden.20 davon waren technische Hilfeleistungen und dazu kamen neun Fehlalarme.

Er zählte zusammen, dass bei den Diensten im 14-tägigen Rhythmus von allen insgesamt 4736 Dienststunden absolviert wurden, davon 1450 Stunden von den aktiven Kameraden. Die übrigen Stunden setzten sich aus den Kinder- und Jugendabteilungen zusammen. Auch Vor- und Nachbereitungen der Dienste zählten mit hinzu.

Der Mitgliederbestand betrug 301 Mitglieder, davon 36 aktive Mitglieder, je 14 in der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie 237 fördernde Mitglieder. Diese waren unter anderem

bei den fest etablierten Veranstaltungen – Osterfeuer, Herbstmarkt, Laternenumzug und Adventsdorf – dabei. Im November fand ein Treffen zwecks eines Grundstücks für ein neues Feuerwehrhaus statt. Die Gespräche hierzu verliefen äußerst positiv, wie der Ortsbrandmeister berichtete. Weitere werden folgen.

Der Sprecher der Altersabteilung, Rainer Behrens, berichtete von mehreren Treffen im Jahr. Mal wurde gewandert, ein anderes Mal ein Grillfest oder ein Wurstessen veranstaltet. Die Beteiligung daran nehme aufgrund des zunehmenden Alters aber immer mehr ab. Der Mitgliederbestand beträgt derzeit 29 Kameraden.

Auch Wahlen standen an. Atemschutzgerätewartin ist Laura Möbius, Gerätewart ist Lennard Voß, Heidi Möbius ist Schriftführerin. Stefanie Seiffert ist Kinderfeuerwehrwartin, Carolin Voß die Stellvertreterin. Das neue Team der Jugendfeuerwehr bilden Hendrik Ostien als Jugendwart und Katharina Behrens als Stellvertreterin. Gruppenführer ist Alexander Jüngling. Armin Voß stand für die Wiederwahl zum Gruppenführer nicht mehr zur Verfügung. Jüngling trat seine Nachfolge an, legte dafür aber das Amt des Jugendwartes ab.

Abschließend blickte Kupfer für das Jahr 2025 auf die Veranstaltungen dieses Jahres: Osterfeuer, das Skat- und Knobelturnier, den Laternenumzug, den Herbstmarkt und das Adventsdorf. Und zudem steht ein großes Fest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Ortsfeuerwehr an. Die Jugendfeuerwehr feiert parallel das 60-jährige Bestehen. Geifeiert werden soll vom 27. bis 29. Juni.

Druckansicht