Thermografiespaziergang: Energielecks sichtbar machen

Welche Wärmeverluste gibt es: Beim Thermografiespaziergang können Hausbesitzer Genaueres über die eigene Gebäudehülle erfahren.foto: privat
Ronnenberg. Die Stadt Ronnenberg und das mit dem Projekt „zusammen.zukunft.empelde.“ beauftragte Büro laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, am ersten und kostenfreien Thermografiespaziergang an der Lessingstraße, Goethestraße, Schillerstraße, Eckermannstraße, Berliner Straße und der Straße Auf dem Rade teilzunehmen. Die Veranstaltung am Dienstag, 11. Februar, um 18 Uhr bietet allen Interessierten die Gelegenheit, mehr über die energetischen Schwachstellen von Gebäuden zu erfahren. Treffpunkt ist vor dem Jugendzentrum, Auf dem Rade 3.

Während des Spaziergangs wirft die Gruppe mithilfe einer Thermografiekamera einen Blick auf die Gebäudehülle, macht dabei Temperaturunterschiede sichtbar, die auf unnötige Wärmeverluste an Fassaden, Fenstern oder Dächern hinweisen und tauscht Ideen aus, wie sich diese reduzieren lassen, um Heizkosten einzusparen.

Wer an einer der Straßen wohnt und das eigene Gebäude thermografieren lassen und mit Nachbarinnen, Nachbarn und Fachpersonen ins Gespräch kommen möchte, meldet sich bis Mittwoch, 5. Februar, unter Telefon (0511) 27949544 oder per E-Mail an unter zusammen@zukunft-empelde.de an.

Wer konkrete Fragen zu energieeffizientem Bauen oder Sanieren am Gebäude hat, kann einen kostenfreien Erstberatungstermin wahrnehmen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter zukunft-empelde.de.

Druckansicht