Festliche Stimmung beim ASB
250 Senioren sind bei der Weihnachtsfeier im Zechensaal dabei

Gemütliches Ambiente: Die große Seniorenweihnachtsfeier des ASB im Zechensaal war wieder ein voller Erfolg.fotos: Krüger/ASB
Barsinghausen. Es war ein gelungenes Fest: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Leine-Weser hatte rund 250 Senioren und Seniorinnen zur traditionellen Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Zechensaal in Barsinghausen begrüßt. Bei Kaffee, Kuchen und mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm genossen die Gäste in gemütlicher Atmosphäre die Adventszeit. Jedes Jahr organisiert der ASB mit großem Engagement diesen besonderen Termin, der bei vielen der Teilnehmenden schon einen festen Platz im Kalender hat.

Die Gäste wurden vom ASB-Fahrdienst bequem abgeholt und nach der Feier wieder sicher nach Hause gebracht. Durch die Veranstaltung führte Klaus Fricke, stellvertretender Geschäftsführer des Regionalverbandes, der den verhinderten stellvertretenden Vorsitzenden Werner Guder vertrat.

Mit ihren Weihnachtsliedern rührten die Kinder des ASB-Kindergartens „Baschelino“ die Senioren und wurden mit reichlich Applaus bedacht. Begleitet von weihnachtlicher Klaviermusik und Gesang sorgten weitere Programmpunkte für eine stimmungsvolle Feier, der Weihnachtsmann las eine Weihnachtsgeschichte vor und sorgte für leuchtende Augen. Eine besondere Überraschung war der Saxofonauftritt von Mira Biedermann, die zum ersten Mal vor großem Publikum spielte.

Neben Bürgermeister Henning Schünhof waren noch andere Ehrengäste von Organisationen und Unternehmen dabei, darunter Kevin Schneevoigt von Edeka, Helena Tölke von der Bürgerstiftung, Britta A. Sander von der Stadtsparkasse Barsinghausen und Marianne Neuendorff vom Café im Kloster. Sie unterstützten am Ende sogar tatkräftig beim Ausschank des beliebten Eierlikörs. Im Anschluss wurden gefüllte Weihnachtstüten an die Senioren verteilt.

Die Organisation und Durchführung der Feier lagen in den Händen von Alexandra Wiegmann und Klaus Fricke sowie einem engagierten Team aus rund 50 ehrenamtlichen Helfern. Auch die Mitglieder der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) unter Leitung von Sebastian Vogt trugen mit großem Einsatz zum Gelingen des Nachmittags bei. „Ich bin sehr stolz auf mein Team der jungen Samariter, die den Senioren der Stadt mit ihrer Unterstützung Wertschätzung entgegengebracht haben“, sagte Vogt im Anschluss.

Unterstützt wurde der Samariterbund zudem von zahlreichen lokalen Partnern. „Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und die vielen ehrenamtlichen Helfer, die diese wunderbare Seniorenweihnachtsfeier möglich gemacht haben“, betonte Jens Meier, der Geschäftsführer des ASB-Regionalverbands Leine-Weser, der es sich nicht hat nehmen lassen, alle Gäste persönlich zu begrüßen und zu verabschieden.



Druckansicht