Das Jagen wird immer weiblicher
Ein Drittel Frauen absolvieren Kurs im Hegering Barsinghausen

Unterwegs in der Natur: Beim Jägerkurs sind die Teilnehmer im Deister unterwegs.foto: Wolram Klöber
Barsinghausen. „In keinem Bundesland werden mehr Jägerprüfungen abgelegt, als in Niedersachsen“, sagt Wolfram Klöber, Hegeringsleiter in Barsinghausen. Allein im Jahr 2023 haben demnach etwa 4800 Männer und Frauen die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Er betont: „Und die Anforderungen sind nicht gering.“

Die Jagd werde zudem immer weiblicher: „In den Jagdscheinkursen sind aktuell fast ein Drittel Frauen.“ Um einen Jagdschein zu erhalten, ist das erfolgreiche Absolvieren eines entsprechenden Jägerkurses notwendig, beispielsweise direkt bei der Jägerschaft Hannover-Land. „Horst Glaubitz und Mario Roth laden regelmäßig zum Reviergang ein, um Naturschutz nicht nur in Theorie, sondern auch konkret vor Ort in der Praxis zeigen zu können“, sagt Klöber.

Kürzlich waren mehr als 20 Männer und Frauen im Deister und auch im Hegering Barsinghausen zu Gast. Der Hegeringleiter begrüßte alle, von der Bläsergruppe des Hegerings wurden sie mit Jagdhornsignalen empfangen und mussten gleich ihr Wissen testen: Waren das sicherheitsrelevante und damit auch prüfungsrelevante Signale? Anschließend ging es weiter in den Deister. Der Reviergang wird dieses Jahr noch zwei Mal fortgesetzt. Dann geht es in großen Schritten Richtung Prüfung.

Druckansicht