Bunte Unterhaltung im Zechensaal
ASB veranstaltet Seniorenweihnachtsfeier am 8. Dezember / Anmeldung noch bis 24. November möglich

Freuen sich auf eine schöne Feier für Seniorinnen und Senioren: Reinhard Meyer (SSK, von links), Klaus Fricke, Alexandra Wiegmann (beide ASB) und Kevin Schneevoigt (Edeka).foto: ASB
Barsinghausen. Am Sonntag, 8. Dezember, von 15 bis 17 Uhr richtet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Leine-Weser wieder seine beliebte Seniorenweihnachtsfeier im Zechensaal des Besucherbergwerks an der Hinterkampstraße in Barsinghausen aus. Alle Seniorinnen und Senioren, die bei Kaffee und Kuchen im weihnachtlich geschmückten Saal und in geselliger Runde die Weihnachtszeit einläuten möchten, sind eingeladen.

Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder des Kindergartens Baschelino werden singen und der Weihnachtsmann wird eine Weihnachtsgeschichte erzählen. Klaviermusik rundet das musikalische Unterhaltungsprogramm ab. Auch eine Überraschung ist geplant und für jeden der Gäste gibt es eine kleine Weihnachtstüte mit Leckereien.

Alexandra Wiegmann und Klaus Fricke vom ASB haben mit ihrem Team von rund 50 ehrenamtlich Helfenden die Feier organisiert. Unterstützt wird der ASB dabei von Edeka Schneevoigt, der Bäckerei Hünerberg und der Stadtsparkasse Barsinghausen. „Soziale Kontakte sind das A und O und daher unterstützen wir das gerne“, sagt Kevin Schneevoigt vom Edeka-Markt in Egestorf. Reinhard Meyer, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse, schließt sich an. Er freue sich darauf, den Barsinghäuser Senioren einen schönen Nachmittag zu bereiten. „Ohne die Unterstützung der Sponsoren wäre die Seniorenweihnachtsfeier nicht zu realisieren. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern“, erklärte Klaus Fricke.

Anmeldungen sollten bis spätestens 24. November beim ASB erfolgen: persönlich an der Siegfried-Lehmann-Straße 5-11, unter Telefon (05105) 77049 montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr oder per E-Mail an weihnachtsfeier@asb-leine-weser.de unter Angabe von Personenanzahl, Namen und Anschrift.

Als besonderen Service bietet der ASB wieder einen Fahrdienst mit sieben verschiedenen Touren an. Alle Haltepunkte werden bis 14.50 Uhr mehrmals angefahren. Am Ende der Feier gegen 17 Uhr werden alle Besuchenden wieder zurückgebracht.

Tour 1: Hannoversche Straße, Ecke Kirchdorfer Straße (katholische Kirche) – Abfahrt 14.20 Uhr; Langenäcker 46 (Tafel Barsinghausen) – Abfahrt 14.30 Uhr.Tour 2: Langenäcker, Ecke Hans-Böckler-Straße (Adolf-Grimme-Schule) – Abfahrt 14.20 Uhr; Langenäcker (Bushaltestelle Am Buchhorn/Kaufland) – Abfahrt 14.30 Uhr.Tour 3: Goethestraße (Goetheschule KGS) – Abfahrt 14.20 Uhr; Potsdamer Straße, Ecke Rehrbrink (Sticher Hochhaus) – Abfahrt 14.30 Uhr.Tour 4: Wilhelm-Heß-Straße (Bushaltestelle Penny Markt) – Abfahrt 14.20 Uhr; Kaltenbornstraße (Bushaltestelle Schützenstraße) – Abfahrt 14.30 Uhr.Tour 5: Bullerbachstraße (Ecke Schützenstraße) – Abfahrt 14.20 Uhr; Bergstraße (Ecke Baltenweg) – Abfahrt 14:30 Uhr.Tour 6: Rehrbrinkstraße, Ecke Marktstraße (gegenüber von Hünerberg) – Abfahrt 14.20 Uhr; Bergamtstraße, Ecke Deisterstraße (Restaurant Palast) – Abfahrt 14.30 Uhr.Tour 7: Egestorfer Straße (Ecke Akazienweg) – Abfahrt 14.15 Uhr; Egestorfer Straße (Ecke Am Spalterhals) – Abfahrt 14.25 Uhr.Anmeldecoupon auf Seite 5!
Druckansicht