Zwei Tage Jahresabschlussparty
mit Königliche Braut
Der magaScene-Veranstaltungstipp: Das Köbra-Brassfestival

Das Toot Ensemble aus Pragspielt am 30. Dezemberim Café Glocksee.Foto: Skullcheez

Hannovers Brassband-Event par excellence, die Königliche Braut, war traditionell zum Jahresende immer zu Gast im Café Glocksee, um dort eine turbulente Jahresabschlussparty mit dem Publikum zu feiern. Dort hatte man sich dann auch immer einen Support-Act eingeladen. In diesem Jahr wird aus diesem Event etwas Größeres. Am 29. und 30. Dezember findet erstmals das Köbra-Brassfestival statt und das hat einiges zu bieten.

An jedem Tag spielen dann gleich drei Brassbands im Café Glocksee. Los geht es am Montag, den 29. Dezember, mit Ottone Pesante, einem italienischen Instrumental-Trio, das Euch mal zeigt, dass man auch mit Bläsern amtlichen Metal spielen kann.Die nächsten sind BrassWoofer, die mit mehr als einem Dutzend Musikerinnen und Musikern aufwarten, um Euch mit Hip-Hop, Jazz und Brass-Funk in beste Partylaune zu bringen.Zum Ende dieses Tages entern dann Dr. Aleks & The Fuckers die Bühne. Die Band aus dem Raum Stuttgart feuert lässig eine explosive Mischung aus Balkan Brass, Live- Entertainment und Punk in die tobende Menge. Heißt so viel wie - bleibt im Ohr kleben und geht sofort in die Tanzfüße. Ihre aberwitzigen Texte kommen gleich in acht Sprachen daher.Am Dienstag, 30. Dezember, geht es dann munter weiter mit Highlights aus der bunten Brass-Szene. Sensi Simon & His Brother holen Euch dort ab, wo niemand je zu hoffen gewagt hätte, doch noch mitgenommen zu werden. Gemeinsam mit seinem schlitzohrigen Bruder beamt Euch Trompeter und Hitgenerator Sensi Simon in eine neue Dimension der Tanzmusik. Funbalkan im Electrostyle, hart am Herzschlag und kompromisslos sexy.Das TooT Ensemble aus Prag, eine neunköpfige Band, die instrumentale Tanzmusik spielt, wird im Anschluss ein ordentliches Fass aufmachen. Inspiriert sind sie von verschiedenen EDM-Stilen und gleichgesinnten Bands wie Meute, Moon Hooch oder Too Many Zooz. Coverversionen sucht man hier allerdings vergeblich – alle Stücke sind Eigenkompositionen. Der Sound der Gruppe wird von einer sechsköpfigen Brass-Sektion und einer kompromisslosen Drummer-Troika geprägt.Zum krönenden Abschluss des Festivals tritt dann endlich Königliche Braut auf. In strammem Blau, mit Promille und Hackfahne, rempelt sich Königliche Braut per Bleifuß dauerhupend durch den Melodien-Traffic, um die Liebe zu preisen. Das klingt doch nach einem unwiderstehlichen Angebot, oder nicht? Wenn Ihr live bei diesem musikhistorischen Ereignis dabei sein wollt, dann solltet Ihr Euch rechtzeitig Karten im Vorverkauf sichern. Die Braut-Abende der vergangenen Jahre waren immer gut besucht und dieses Festival hat das Zeug zum jährlichen Kult-Event. Tickets und mehr Infos zu
allen Bands gibt es hier:
www.cafe-glocksee.de

Druckansicht