Unternehmenskulturim Wandel
Austausch von 50 Geschäftsleuten aus südlicher Region Hannover

Gelungener Austausch: Rund 50 Unternehmer kommen in Barsinghausen zusammen.foto: privat
Barsinghausen. Unter dem Motto „Zukunft braucht Vielfalt“ fand kürzlich die zweite gemeinsame Veranstaltung der Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen statt. Mehr als 50 Verantwortliche von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen kamen zusammen und informierten sich zum Thema „Unternehmenskultur im Wandel – Arbeitskräfte gewinnen und binden“.

Die Vorträge reichten von einer wissenschaftlichen Studie zu den Bedürfnissen der Generation 50 plus über Einblicke in die Erwartungen der Generation Z bis hin zu einem Praxisbericht zum Wandel der Unternehmenskultur aus einem hannoverschen Unternehmen. Abgerundet wurde der Abend durch Informationen zur neuen Förderrichtlinie „HRV – Vielfalt stärken“ sowie einem regen Austausch beim anschließenden Get-together.

„Die Veranstaltung hat erneut gezeigt, wie groß das Interesse an einem offenen Dialog über die Zukunft unserer Arbeitswelt ist“, sagte Timo Muchow, Wirtschaftsförderer der Stadt Barsinghausen. „Fachkräftesicherung ist für Unternehmen jeder Größe eine der zentralen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen.“

Muchow betonte zudem die Rolle der Unternehmenskultur: „Eine moderne, vielfältige und wertschätzende Unternehmenskultur ist heute der Schlüssel, um Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Der Austausch hier in Barsinghausen zeigt, dass viele Unternehmen genau das erkannt haben und aktiv an Lösungen arbeiten.“ Die Veranstaltungsreihe wird am 12. November in Wennigsen fortgesetzt.

Druckansicht