Gerüstet für Herausforderungen: Die Einsatzleitung der Feuerwehr Barsinghausen stellt sich neu auf.foto: Stadtfeuerwehr BarsinghausenBarsinghausen. Die Einsatzleitung (ELO) der Stadtfeuerwehr Barsinghausen ist neu aufgestellt, um für künftige Herausforderungen gerüstet zu sein. Bei größeren Unwetterlagen alarmiert die Regionsleitstelle Hannover die ELOs der Städte und Gemeinden in der Region. Sobald die Einsatzleitung betriebsbereit ist, werden die anfallenden Einsätze per E-Mail an die ELO übermittelt. Von dort aus erfolgt die eigenständige Koordination auf einer eigenen Funkrufgruppe. Die Regionsleitstelle alarmiert lediglich die erforderlichen Ortsfeuerwehren.
Geplant ist ein mehrstufiger Aufbau: Führungskräfte und Betriebspersonal arbeiten im Feuerwehrhaus Barsinghausen, unterstützt von Erkundungskräften aus den Ortsfeuerwehren Eckerde, Landringhausen, Langreder und Winninghausen. Diese fahren mit Mannschaftstransportwagen mögliche Einsatzstellen an und prüfen vor Ort, ob und wie die Feuerwehr tätig werden muss.
Dank einer großzügigen Spende konnte die technische Ausstattung im Bereich Funkanbindung erweitert werden. Die ELO-Leiter Jens Paul und Bastian Zimmermann stellten den Aufbau und die Arbeit der Einsatzleitung vor und lobten: „Das System ist einfach und intuitiv zu bedienen.“