„Mit dem Spatenstich sind die Weichen für eine optimale Performance des Werkes gestellt“, sagt Thomas Niederhofer, Leiter des Geschäftsbereichs Stahl. Die Erweiterung umfasst eine Größe von 6.373 Quadratmetern, das gesamte Gelände ist rund 24.000 Quadratmeter groß. Bereits jetzt hat das Unternehmen einen eigenen Gleisanschluss, der künftig noch ausgebaut werden soll, um eine vollständige Be- und Entladung zu ermöglichen. Damit wolle das Unternehmen nach eigenen Angaben Transporte umweltfreundlicher machen.
Das Werk, welches zur Knauf Interfer Gruppe gehört, beschäftigt derzeit 150 Mitarbeitende. Ob mit der Erweiterung neue Arbeitsplätze geschaffen werden, teilt das Unternehmen nicht mit. Der Standort werde perspektivisch gestärkt, heißt es auf Nachfrage dazu. Auch zur Höhe der Investition gibt das Unternehmen keine Auskunft. Im Sommer 2026 soll der Umbau abgeschlossen sein.