Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank eG, begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Institutionen und Gäste zur feierlichen Preisverleihung in den Räumlichkeiten der Volksbank in Hildesheim. „Wir freuen uns sehr, dass uns auch in diesem Jahr wieder zahlreiche innovative und nachhaltige Projektideen erreicht haben. Es ist schön zu sehen, dass die Ideen nicht ausgehen – im Gegenteil, die Kitas und Schulen haben wieder einmal bewiesen, dass das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile fest in ihren Alltag integriert ist und sie maßgeblich dazu beitragen, die nachhaltige Entwicklung unserer Region mitzugestalten und zu fördern“, sagte Böckmann.
Der Wennigser Waldorfkindergarten erhält die finanzielle Unterstützung für das Projekt zur Anlage eines nachhaltigen Erkundungsgartens für die heimische Tier- und Pflanzenwelt und eines Nutzgartens für Obst. Andere Kitas und Schulen erhalten Geld für den Bau von Insektenhotels, Hochbeeten und Nistkästen oder für ein Projekt zum Thema Müllvermeidung oder artgerechte Tierhaltung. „Auch in diesem Jahr haben wir uns bewusst gegen eine Platzierung entschieden, denn jedes einzelne Engagement, das auf eine umweltfreundliche, sozialgerechte und starke Zukunft einzahlt, ist wichtig und sollte unterstützt werden.“, sagte Böckmann.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, sich für den Nachhaltigkeitswettbewerb der Volksbank zu bewerben. Nähere Informationen folgen in Kürze unter www.vb-eg.de.