Praktische Tipps für romantische Herbstgärten

• Spätblüher pflanzen: Astern, Herbstanemonen und Chrysanthemen setzen farbige Akzente bis in den November.

• Gräser betonen: Miscanthus oder Lampenputzergras sorgen für Bewegung und Leichtigkeit – auch in großen Töpfen möglich.

• Kräuter ausreifen lassen: Thymian, Salbei und Rosmarin dürfen blühen und trocknen – sie wirken dekorativ und ziehen Insekten an.

• Natürliche Deko: Körbe mit Kürbissen, Zieräpfeln oder Hagebutten schaffen saisonale Stimmung.

• Atmosphäre durch Licht: Laternen, Windlichter oder Solarlampen bringen Wärme in kürzer werdende Tage.

• Für kleine Räume: Balkonkästen und Töpfe mit herbstlichen Stauden, kombiniert mit Efeu oder Zierkohl, zaubern auch auf Terrasse und Balkon Cottage-Flair.

• Vögel unterstützen: Vogeltränken oder Futterstellen einrichten – sie sind belebend und nützlich zugleich.

Druckansicht