Baldur zaubert mit Grundschulkindern
Verein Basche erneuerbar hat Veranstaltung organisiert

Barsinghausen. Wind- und Wasserkraft und Feuer haben die Kinder der Wilhelm-Stedler-Grundschule in Barsinghausen gemeinsam mit dem Energiezauberer Baldur entdeckt. Die Handpuppe von Puppenspieler Sven Schlüter gastierte kürzlich bei den 30 Kindern der dritten Klassen. Pia Theil-Hartwig von der Schule sagte: „Bei unseren Jüngsten müssen wir anfangen zu vermitteln, dass uns Sonne und Wind unbegrenzte Energie zur Verfügung stellen.“

Zu Land und zu Wasser: Besonders faszinierten den Nachwuchs die Dampfboote und die Feuersteine, die bei Reibung echte Funken erzeugen, sowie die mit Luftballons betriebenen Fahrzeuge. Aus dem Energiesparquiz nahmen die Kinder zudem praktische Tipps für zu Hause mit. Der Besuch kam nicht nur bei den Kindern und Lehrern gut an. Gerd Köhler, Vorstand des Vereins Basche erneuerbar war begeistert. Er hatte gemeinsam mit weiteren Engagierten Baldur an alle Grundschulen in Barsinghausen geholt. „Wir hoffen, dass viele Kinder auch zu Hause fragen werden, was an erneuerbarer Energie gewonnen, wie zu Hause geheizt wird und wie das Familienauto vorwärtskommt“, sagte Köhler. „Dann können wir sicher auch viele Eltern am 1. Oktober bei der Veranstaltung „Mein Klimacoach“ im Zechensaal begrüßen und konkret zeigen, was heute möglich und sinnvoll ist.“

Druckansicht