Ab 10 Uhr morgens gaben sich Kunden, Gratulanten, Gäste und Freunde sprichwörtlich die Klinke in die Hand. „Es war von Anfang an viel los“, beschreibt Ramona Lindhorst, Inhaberin von Küche & Co, den Tag. Die drei Fachfrauen von Thermomix seien bei ihren Vorführungen ebenso umlagert gewesen wie draußen der Grillprofi „Matze“. Sie zeigt ihr neues Glitzer-Tattoo. „Auch meine Tochter mit ihrem Tattoostand hat alle Hände voll zu tun“, fügt sie hinzu. Die Unterhaltung wird jäh unterbrochen, als der Lokalmatador Stefan Basler nach einer Pause wieder zu spielen beginnt. Seine eingängigen Hits aus den vergangenen Jahrzehnten treffen offensichtlich den Nerv der Gäste. Es wird geredet, gelacht, mitgewippt oder sogar mitgesungen. Beim Rundgang durch die Ausstellungsflächen der beiden Unternehmen konnten bei Küche & Co auch Kunstwerke des „Ateliers-Farbenfroh“ der Inhaberin Ramona Lindhorst bewundert werden. Im Sonderpreis Baumarkt rotierte das Glücksrad ununterbrochen und jeder Dreh wurde belohnt. Über die neuen Sortimente Holz, Plexiglas, Blumen und Pflanzen freuten und freuen sich die Kunden besonders. Inhaber Thilo Raab und Bezirksleiter Kai-Uwe Niederlag waren vom Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistert - keiner fehlte an diesem besonderen Tag. Selbst die Familienangehörigen packten mit an - An alle geht ein ganz großes Dankeschön!
Kuno Lindhorst vom Küchenstudio und Thilo Raab, Inhaber und Geschäftsführer des Sonderpreis Baumarktes, ziehen am Ende des Festtages eine überaus positive Bilanz: „Das war Bombe“, bringt es Lindhorst auf den Punkt. Beiden, ihren Teams und den Gästen hat es so viel Spaß gemacht, dass sie an eine Neuauflage denken und bereits Pläne schmieden: „Vielleicht sogar schon im kommenden Jahr? Und dann mit Hüpfburg!“
Küche & Co Küchenstudio