Vom Demenzparcours bis Seifenkistenrennen
Verschiedene Veranstaltungen in Bredenbeck

Bredenbeck. In Bredenbeck ist einiges los. Zoe Nierste vom Quartiersmanagement freut sich auf „tolle Veranstaltungen“.

Am Dienstag, 16. September, wird in der Bredenbecker Scheune, Wennigser Straße 15, im Rahmen der Wochen der Demenz von 15.30 bis 17.30 Uhr ein Demenzparcours aufgebaut. Dabei handelt es sich laut Nierste um einen „interaktiven Weg, um Demenz besser nachempfinden zu können.“ In einem Vortrag geht es ab 15.30 Uhr um grundsätzliche Fragen zur Demenz. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung über das Quartiersmanagement bei Nierste unter Telefon (0176) 87964994 oder per E-Mail an zoe.nierste@dorfgemeinschaft-bredenbeck.de erforderlich.

Senioren und Seniorinnen singen wieder am Mittwoch, 17. September, von 15 bis 16 Uhr mit dem Berufsmusiker Björn Hahne in lockerer Atmosphäre. Im August startete dieses gemeinsame Singen in der Scheune, das jeden dritten Mittwoch im Monat stattfindet. Interessierte können dazukommen und mitsingen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Die Boulebahn in Bredenbeck soll künftig zum Treffpunkt werden“, sagt Nierste. Jeden Donnerstag sind Bürgerinnen und Bürger ab 14 Uhr ohne Voranmeldung eingeladen, gemeinsam am Ende der Straße Bachwinkel Boule zu spielen. Zu Beginn werden die Regeln für alle Anwesenden erklärt. Wer kann, sollte eigene Boulekugeln mitbringen.

Am Weltkindertag geht es dieses Jahr in Bredenbeck auf die Rennstrecke. Am Sonnabend, 20. September, findet das zweite Seifenkistenrennen statt, bei dem Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren Am Hohen Holze mit ihren selbstgebauten Seifenkisten gegeneinander antreten können. Der Startschuss fällt um 10 Uhr und das Rennen endet um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist noch am Sonnabend, 13. September, möglich. Interessierte wenden sich an Zierste per E-Mail an zoe.nierste@dorfgemeinschaft-bredenbeck.de oder unter Telefon (0176) 87964994. Der Name, das Alter des Kindes, Wohnort und Kontaktdaten der Eltern sind dabei wichtig.

Vor Ort gibt es Getränke, Kaffee, Grillgut und Livemusik vom Musikzug der Feuerwehr. Anschließend folgt eine Siegerehrung mit Preisen. Vorab gibt es am Montag, 15. September, um 17.15 Uhr einen TÜV-Termin in der Kfz-Werkstatt im Ort. „Beim TÜV wird geschaut, ob die Seifenkiste gut und sicher rollen kann, ob die Bremse funktioniert und ob die Kiste sicher verschraubt ist“, sagt Nierste.

Druckansicht