Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 und der umjubelten Fortsetzung im Jahr 2022 hatte Stafero zuletzt nur notgedrungen eine Oktoberfest-Pause eingelegt – unter anderem wegen unüberwindbarer Terminüberschneidungen im Ronnenberger Veranstaltungskalender. Jetzt holt der Verein den ausgefallenen Wiesn-Spaß mit einem Partymarathon nach – an einem völlig neuen Standort.
„Wir bauen auf dem Gelände der Kreisstraßenmeisterei ein rund 1000 Quadratmeter großes Festzelt auf“, sagt der Stafero-Vorsitzende Jörg Bothe. Im Zelt an der Empelder Straße steht dann zunächst am Sonnabend, 27. September, ab 17 Uhr das Oktoberfest mit Wiesn-Stimmung auf dem Programm. Ab 23 Uhr startet eine Aftershow-Party und Zeltdisko.
Am Sonntag, 28. September, klingt der Partymarathon ab 12 Uhr mit einem zünftigen Katerfrühstück aus. Das Besondere: Für die Zeltdisko und das Katerfrühstück können Tickets jeweils auch separat gekauft werden. Besucher können aber auch an zwei oder allen drei Veranstaltungen teilnehmen. Reservierungswünsche für Kombitickets können ebenfalls abgegeben werden.
Im Mittelpunkt steht am Sonnabend das ursprüngliche Wiesn-Spektakel. Dafür hat Stafero die Oktoberfestband Bayern Stürmer engagiert. „Zum Auftakt wird der Musikzug der Feuerwehr Ronnenberg mit traditioneller Blasmusik für die richtige Einstimmung sorgen“, kündigt Bothe an.
Kurz nach dem Beginn soll Ronnenbergs Bürgermeister Marlo Kratzke (SPD) das erste Bierfass anstechen und den magischen Satz sprechen: „O‘zapft is!“. Im Ticketpreis für das Wiesn-Spektakel inbegriffen ist eine Brotzeit mit bayerischen Spezialitäten. Ein Einzelticket inklusive der anschließenden Aftershow-Party kostet 33 Euro, Stafero-Mitglieder zahlen 28 Euro pro Person.
Gäste in Dirndl und Lederhose sind ebenso willkommen, wie auch ohne Trachtenkleidung. Das Abendprogramm gilt als Stimmungsgarantie: frisch gezapftes Festbier, Maßkrüge und schmissige Musik.
„Ab 23 Uhr verwandelt sich das Festzelt in eine Partyzone“, sagt Bothe. Unter dem Motto „Oktobeat Festival“ wird DJ Tim Knigge dem Publikum einheizen – begleitet von einer spektakulären Lightshow. „Die Aftershow-Party starten wir, um auch der volljährigen Jugend eine Plattform zu bieten“, so Bothe.
Für das jüngere Partyvolk werde extra ein rund 200 Quadratmeter großer Partybereich abgetrennt. Tickets nur für die Aftershow-Party kosten jeweils 10 Euro pro Person, 5 Euro für Stafero-Mitglieder.
Die Riesengaudi soll am Sonntag im Festzelt mit einem zünftigen Katerfrühstück ausklingen, das um 11 Uhr zunächst mit einem ökumenischen Gottesdienst startet. Anschließend wird deftig gespeist – begleitet vom Musikzug der Feuerwehr. Auftreten werde auch ein Posaunenchor aus Ronnenbergs polnischer Partnerstadt Swarzedz, kündigt Bothe an. Für die Teilnahme am Katerfrühstück zahlen alle Gäste 10 Euro pro Person.
Tickets sind im Vorverkauf im Geschäft „Buchfink“ an der Straße Lange Reihe und in der Kneipe „Zum alten Gericht“ an der Straße Kirchtor erhältlich sowie auf der Internetseite
stadtfest-ronnenberg.de.