Unter dem Motto „50 Jahre Stadtrechte – Feiern wir, was uns verbindet!“ lädt die Stadt Ronnenberg am Freitag, 26. September, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem großen, stadtteilübergreifenden Zeltfest ein.
„Dieses Zeltfest ist der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres“, stellt Bürgermeister Marlo Kratzke (SPD) fest. „Hier kommen Menschen aus allen Stadtteilen zusammen, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und besondere Momente zu erleben.“
In einer Talkrunde werden Zeitzeugen aus 50 Jahren Stadtgeschichte berichten. Für stimmungsvolle Atmosphäre gibt es Livemusik. Außerdem verleiht die Verwaltung feierlich Ehrennadeln an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Hochwassereinsatzes im Dezember 2023.
Auf dem Gelände der Straßenmeisterei der Region Hannover, Empelder Straße 20, gegenüber dem Wertstoffhof in Ronnenberg werden die Gäste des Zeltfestes ab 17 Uhr erwartet. Das Fest beginnt um 18 Uhr. Das Ende ist gegen 22 Uhr vorgesehen.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Veranstaltungsgelände nicht barrierefrei ist. Es stehen vor Ort auch keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Nahverkehr wird empfohlen.
Die Teilnahme am Zeltfest ist kostenfrei. Anmeldungen sind im Internet unter www.ronnenberg.de/zeltfest oder per E-Mail an info@ronnenberg.de sowie telefonisch unter der Rufnummer
(0511) 46004013 möglich.