Anschließend ließen es sich die rund 90 Bewohnerinnen und Bewohner bei strahlendem Sonnenschein unter dem Zeltdach der Gartenanlage schmecken, als ihnen die Crew rund um die Küchenchefs Kristian Seidel und Thomas Walk vielerlei Leckereien rund um Honig und andere Spezialitäten servierten. Unter anderem gab es Honigkuchen, Karotten-Ingwer-Honigsuppe, Met, Honigdesserts und einige gegrillte Spezialitäten. Bis in die frühen Abendstunden genossen alle die tolle Atmosphäre und die perfekt organisierte Veranstaltung. „Wir legen großen Wert darauf, dass wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern regelmäßig zusätzliche Veranstaltungen zu unserem Tages- und Freizeitangeboten präsentieren“, sagte Jens Paul.
Der neue Trend im Seniorenalter sei, sich frühzeitig einen Platz in einer Hotelähnlichen Anlage zu sichern. „Wir spüren sehr deutlich, dass sich die Anfragen häufen, speziell von Senioren, die noch fit sind, sich aber gerne umsorgt und professionell betreut wissen wollen, falls dies nötig wird.“ Vielen sei der Alltagsstress zu viel. „Sie möchten gerne in eine Einrichtung leben, in der sie sich unbeschwert bewegen können, aber mit der Sicherheit, sich rundum verwöhnen und betreuen zu lassen – ganz nach eigenen Wünschen. Also quasi wie in einem Hotel.“„Wir leben den Gedanken, dass hier bei uns die Seniorinnen und Senioren nicht erst dann einziehen, wenn sie aus gesundheitlichen oder anderen Gründen ihr Leben nicht mehr eigenverantwortlich organisieren können, sondern ganz im Gegenteil.“ Damit sei gemeint, „…dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner hier bei uns einen völlig entspannten Aufenthalt verbringen können. Sie werden umsorgt, bekocht, ärztlich und pflegerisch betreut, es wird ihre Wäsche gewaschen, wir bieten tolle Freizeitbeschäftigungen an – und sie können, soweit sie noch fit sind, alles selbstbestimmend regeln, Ausflüge machen, die Familie besuchen und alles, was sie sonst so gerne möchten.“
Dass die Geschäftsführung im Haus Gehrden zuallererst auch ein Herz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat, ist seit je her bekannt. Jens Paul und seine Führungsriege legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und eine möglichst lange Zusammenarbeit. Anlässlich des diesjährigen „Mitarbeiter-Sommer-Grillfestes“ im Garten des Hauses wurde dies wieder deutlich. Unter anderem ehrte Jens Paul Jens Schlüter, der seit 25 Jahren das Team der Hausmeister und Techniker leitet: „Lieber Jens, ich danke dir sehr herzlich für die 25 Jahre, die Zusammenarbeit hat immer Spaß gemacht, du bist ein Vorbild für alle in Sachen Einsatz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit – vielen Dank dafür.“
Bei gegrillten Spezialitäten, leckeren Getränken sowie Musik aus der Konserve feierten anschließend rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Angehörigen das Sommerfest.
Haus Gehrden