Am Sonnabend lädt ab 15 Uhr ein Kindernachmittag mit großem Kuchenbüfett zum Verweilen ein. Nach dem Empfang der Feuerwehren und Vereine setzt sich um 17 Uhr der Festumzug in Bewegung, der durch die Hauptstraße, Lönsstraße, Albert-Schweitzer-Straße, den Ohweg, Am Anger und die Kleestraße führt. Im Anschluss sorgen die Musikzüge und ein Special Act für musikalische Unterhaltung, bevor DJ Nico ab 20 Uhr die große Festparty eröffnet.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Ab 11.30 Uhr wird beim beliebten Katerfrühstück in Büfettform mit Kaffee inklusive noch einmal ausgiebig gefeiert. Das Büfett bietet eine große Auswahl an Brötchen, Brot, Aufschnitt, Käsevariationen, Rührei, Beilagen, Obst und vielem mehr. Karten sind online unter ortsfeuerwehren-goltern.de erhältlich. Eine begrenzte Anzahl an Karten steht laut Feuerwehr an der Tageskasse zur Verfügung.
Musikalisch begleiten der Musikzug Goltern und Leveste das Festwochenende und sorgen für die passende Stimmung. Die Geburtstage sind nicht nur ein Rückblick auf die Feuerwehrgeschichte, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Mit der neu gegründeten Kinderfeuerwehr „Golterner Feuersalamander“ und der wiederbelebten Jugendfeuerwehr Groß- und Nordgoltern wird die Nachwuchsarbeit nachhaltig gestärkt.