23 Stopps, 51 Gedenksteine, 32 Kilometer, ein Picknick
Organisationen Barsinghausen ist bunt, Omas gegen Rechts und Jusos veranstalten Radtour zu allen Stolpersteinen

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Organisationen Barsinghausen ist bunt, die Jusos und die Gruppe Omas gegen Rechts laden alle Interessierten für Sonntag, 17. August, zu einer Radtour zu allen 51 Stolpersteinen im Stadtgebiet ein. Es soll dabei im „gemütlichen Tempo“ voran gehen, die Gruppe legt die 32 Kilometer lange Strecke gemeinsam zurück. An einzelnen Punkten berichten Mitglieder der Jusos über die Geschichte der dort früher lebenden Personen. Die Stolpersteine stellen kleine, in den Boden gelassene Gedenktafeln dar, die an die Schicksale der Menschen während des Nationalsozialismus erinnern.

Die Tour startet um 12 Uhr am Rathaus an der Bergamtstraße. Die Gruppe fährt durch Hohenbostel und Winninghausen nach Landringhausen und Groß Munzel. Von dort geht es für ein Picknick über Nordgoltern zum geografischen Mittelpunkt der Stadt Barsinghausen in der Feldmark zwischen Goltern und Barsinghausen. Weiter geht es über Kirchdorf und Egestorf zurück nach Barsinghausen. Dort endet die Tour gegen 17 Uhr an der Marktstraße.

Anmeldung sind per E-Mail an vorstand@barsinghausen-ist-bunt.de sowie direkt im Internet unter www.barsinghausen-ist-bunt.de möglich.

Druckansicht