Als neuer Partner im Bündnis wird Aha eigene Maßnahmen zum Schutz von Insekten entwickeln und deren Wirksamkeit gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover wissenschaftlich begleiten. Geprüft wird unter anderem, welche Freiflächen auf aha-eigenen Betriebsgeländen als neue Lebensräume umgestaltet werden können. Geplant sind außerdem insektenfreundliche Pflegekonzepte sowie die Einrichtung von Nist- und Überwinterungshilfen.
Bereits heute engagiert sich Aha für mehr biologische Vielfalt: Auf dem Deponiegelände Lahe werden Schafe zur naturnahen Beweidung eingesetzt, eine Blühwiese wurde angelegt und verschiedene Nisthilfen installiert.
Weitere Informationen zum Insektenbündnis gibt es im Internet unter www.insektenbuendnis-hannover.de.