Mit Klapptischund Klimaanlage
Barsinghäuser Feuerwehren erhaltendrei neue Mannschaftstransportwagen

Drei neue MTW: Die Mannschaftstransportwagen kommen in den Ortsfeuerwehren Groß Munzel, Großgoltern und Hohenbostel zum Einsatz.foto: Stadtfeuerwehr Barsinghausen
Barsinghausen. Die Stadtfeuerwehr Barsinghausen kann sich über drei neue Mannschaftstransportwagen – sogenannte MTW – freuen. Vertreter der Feuerwehren holten diese kürzlich bei der Karosseriebau-Fachfirma in Elze ab. Die Fahrzeuge wurden im Rahmen eines Förderprogramms der Region Hannover beschafft und stehen künftig den Ortsfeuerwehren Groß Munzel, Großgoltern und Hohenbostel zur Verfügung.

Die allradangetriebenen MTW sind mit acht Sitzplätzen, Klimaanlage, einem Klapptisch sowie Funkgeräten im Mannschaftsraum ausgestattet, sodass sie im Bedarfsfall auch als mobile Einsatzleitung genutzt werden können. Im hinteren Bereich bieten flexible Staumöglichkeiten Platz für verschiedene Gerätschaften, deren Ausstattung individuell von den jeweiligen Ortsfeuerwehren angepasst wird. Neben dem Einsatz bei Bränden und technischen Hilfeleistungen dienen die MTW auch dem Transport von Personal und persönlicher Ausrüstung zu Übungen und Ausbildungen, teilt die Feuerwehr mit. Darüber hinaus werden sie für die Arbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr genutzt und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung.

Vor dem Rathaus der Stadt Barsinghausen nahmen Bürgermeister Henning Schünhof und Stadtbrandmeister Phillip Prinzler die neuen Fahrzeuge in Empfang. Prinzler dankte den Arbeitsgruppen auf Stadt- und Ortsebene für die sorgfältige Planung und Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes sowie die Entwicklung des neuen Designs der Stadtfeuerwehr.

„Mit den neuen Mannschaftstransportwagen verbessern wir nicht nur die Logistik und Mobilität der Feuerwehr Barsinghausen, sondern stärken auch die Einsatzbereitschaft und Zukunftsfähigkeit unserer Ortsfeuerwehren“, betonte Prinzler.

Druckansicht