Zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehrwesen nahmen an der Veranstaltung teil. Bürgermeister Henning Schünhof überreichte die offizielle Gründungsurkunde und richtete wertschätzende Worte an die Kinder und das Betreuerteam.
Auch der stellvertretende Stadtbrandmeister Kai Krömer, Stadtkinderfeuerwehrwartin Stephanie Seiffert sowie Regionsjugendfeuerwehrwart Daniel Imhof überbrachten Grußworte und überreichten Geschenke. Kinderfeuerwehrwart Dennis Noltemeyer nutzte die Gelegenheit, um allen Eltern für ihr Vertrauen zu danken sowie den aktiven Mitgliedern der Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Gründung.
Dank zahlreicher Sponsoren und Unterstützer konnten die Kinder bereits zur Gründung mit einheitlicher Kleidung ausgestattet werden: T-Shirts, Jacken, Caps und Hosen sorgen künftig für ein einheitliches, sichtbares Auftreten bei allen Aktivitäten.
Als symbolisches Zeichen für Sicherheit überreichte der stellvertretende Ortsbrandmeister Malte Westerschell zwei grüne Warnmännchen an die Kinderfeuerwehr – mit dem Wunsch, dass die jungen „Feuersalamander“ bei allen zukünftigen Veranstaltungen stets gut gesehen und sicher unterwegs sind.
Die Nachfrage ist bereits groß – es gibt aktuell eine Warteliste für weitere interessierte Kinder. Die Treffen der Kinderfeuerwehr finden jeden dritten Freitag im Monat statt.