Die Rückkehr des
Bibers aktiv begleiten
NABU bietet Lehrgangstermine in der Region Hannover an

Region Hannover. Während der Biber zunehmend seine alten Lebensräume in Niedersachsen zurückerobert und mit seinen einzigartigen Fähigkeiten Auenlandschaften gestaltet, lädt der NABU Niedersachsen engagierte Menschen dazu ein, selbst aktiv zu werden. Mit dem kostenfreien Lehrgang NABU-Biberschützer und -schützerin bildet der Verband interessierte Ehrenamtliche aus, die den Biber bei seiner Rückkehr unterstützen und sich für gesunde Gewässerlandschaften starkmachen möchten.

Der Lehrgang bietet fundiertes Wissen zur Biologie des Bibers, zu seiner Rolle im Ökosystem sowie zur Koexistenz von Mensch und Biber. Interessierte können sich dabei praxisnah und je nach eigenem Wunsch-Schwerpunkt weiterbilden – sei es in Spurensuche und Kartierung, in der Umweltbildung für Kinder und Jugendliche oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Lehrgang gliedert sich in ein Online-Modul sowie mehrere präsenzgebundene Wochenendtermine im Sommer . Es müssen dabei die Basismodule und mindestens ein Wahlmodul absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ihr Zertifikat.

Alle Informationen zum genauen Ablauf, zu den Terminen und zur Anmeldung finden sich auf der Website des NABU Niedersachsen. Die drei Module sind für die Zeit von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli geplant. Die Uhrzeiten variieren je nach Kurs und finden entweder beim NABU Laatzen oder beim NABU Gut Sünder statt.

Druckansicht