Praxisübergabenach fast 30 Jahren
Dr. Meinhard Lüer übergibt Staffelstab

Übergabe des Staffelstabs: Ralf Hafemann (von links), Dr. Tobias Wittwer und Dr. Meinhard Lüer.foto: privat
Barsinghausen. Nach nahezu drei Jahrzehnten engagierter ärztlicher Tätigkeit hat sich Dr. Meinhard Lüer zum 1. Juli in den Ruhestand verabschiedet. Damit endet eine Ära in der chirurgisch-orthopädischen Gemeinschaftspraxis in Barsinghausen, die er seit 1996 maßgeblich mitgestaltet hat.

Dr. Lüer übernahm damals den Praxissitz von Dr. Möller und führte die Praxis zunächst gemeinsam mit Dr. Schlegel bis zu dessen Ausscheiden im Jahr 2011. Seitdem praktizierte er Seite an Seite mit seinem Kollegen Ralf Hafemann (56), der auch weiterhin im Führungsteam der Praxis bleiben wird.

Gemeinsam prägten sie eine Einrichtung, die heute auch als anerkannte Durchgangspraxis für Arbeitsunfälle sowie als Zentrum für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie bekannt ist. Besondere Schwerpunkte setzte Dr. Lüer in der Knie-Chirurgie und der Behandlung von Leistenbrüchen.

Neben seiner medizinischen Expertise ist er vielen auch durch sein ehrenamtliches Engagement als betreuender Mannschaftsarzt des TuS Vinnhorst im Handball bekannt. Mit seiner Familie lebt er seit vielen Jahren in Barsinghausen. In Zukunft freut sich der begeisterte Radfahrer auf mehr Zeit für Reisen, Natur und sportliche Ausfahrten in der Region.

Die Nachfolge von Lüer tritt Dr. Tobias Wittwer an, der zum 1. Juli offiziell den Praxissitz übernehmen wird. Der 50-jährige Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie war seit 2011 Oberarzt am Helios-Klinikum in Hildesheim und bringt umfassende Erfahrung insbesondere in der Prothetik mit.

Stationen seiner bisherigen Laufbahn führten ihn unter anderem an das Henriettenstift sowie das Krankenhaus in Neustadt am Rübenberge. Dr. Wittwer ist verheiratet, Vater von zwei Kindern (zwölf und 16 Jahre alt) und mit der Region bestens vertraut – das hiesige Stadtfest und der Deister sind ihm als begeisterter Biker gut bekannt.

Für eine reibungslose Übergabe wird Dr. Lüer seinem Nachfolger in einer Übergangsphase noch beratend zur Seite stehen. Auch das gesamte Praxisteam und Kollege Ralf Hafemann freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Dr. Wittwer und sehen der gemeinsamen Zukunft sehr positiv entgegen: „Wir behandeln täglich rund 30 bis 40 Notfälle – oft ohne Termin oder Überweisung“, berichtet Ralf Hafemann. „Das stellt uns jeden Tag vor neue Herausforderungen, die wir im Team aber immer mit großem Engagement meistern. Mit Dr. Wittwer bekommen wir einen erfahrenen und motivierten Kollegen, der hervorragend zu uns passt.“

An den bewährten Strukturen der Praxis wird sich nichts ändern: Drei OP-Tage pro Woche, klare fachliche Schwerpunkte und eine patientennahe Versorgung bleiben bestehen.

Die chirurgisch-orthopädische Gemeinschaftspraxis in Barsinghausen bleibt damit auch in Zukunft eine feste medizinische Anlaufstelle in der Region.

Druckansicht