Doch aufgepasst: Nicht alle ausländischen Mobilfunk- oder Festnetzanbieter unterstützen die Kurzwahl. In diesem Fall gibt es eine sichere Alternative: Der Sperr-Notruf ist zusätzlich unter der 030 4050 4050 erreichbar, eine reguläre Festnetznummer, die weltweit zuverlässig funktioniert.
Wichtig dabei: Für Anrufe aus dem Ausland muss die richtige Ländervorwahl für Deutschland verwendet werden. Die bekannte „0049“ ist nicht überall gültig und kann in Ländern wie den USA oder Kanada beispielsweise „01149“ lauten. Eine hilfreiche Übersicht bietet der Sperr-Notruf im Internet unter www.sperr-notruf.de.
„Am besten beide Rufnummern samt korrekter Vorwahl für das jeweilige Reiseland notieren und zusätzlich im Smartphone speichern. So ist man im Fall der Fälle gut vorbereitet, kann sofort reagieren und das Konto bleibt geschützt“, empfiehlt Sandra Königstein, Vorstandsvorsitzende des Sperr-Notrufs.