HAG ist ausgezeichnet
Hannah-Arendt-Gymnasium erhält Siegel als berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Siegelverleihung: Im Haus der Region nehmen Vertreter des HAG Barsinghausen die Auszeichnung entgegen.foto: Region Hannover/Iris Terzka
Barsinghausen. Zum vierten Mal in Folge wurde das Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen (HAG) für seine herausragende Arbeit in der Berufs- und Studienorientierung mit dem Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet.

Mit dem Siegel werden Schulen gewürdigt, die sich in besonderer Weise gemeinsam mit außerschulischen Partnern für die Berufswahl- und Studienvorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler engagieren. Die Bewertung erfolgt durch eine multiprofessionelle Jury unter Mitwirkung des Landes Niedersachsen, des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover, der Handwerkskammer Hannover, der Industrie- und Handelskammer Hannover, der Agentur für Arbeit sowie der Region Hannover.

Das Konzept des HAG, unter anderem mit Praktikumsmesse, Berufsinformationstagen und enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern, überzeugte in einem mehrstufigen Verfahren, das neben der Prüfung schulinterner Unterlagen auch Gespräche mit Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schüler umfasste.

Die Auszeichnung erfolgte im Haus der Region in Hannover durch Regionspräsident Steffen Krach und Uwe Mensching, stellvertretender Leiter des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Für das HAG nahmen Silvia Bethe, Lennart Bar und Charlott Pietrucha die Auszeichnung entgegen. Die jetzige Schulleiterin Bethe war zuvor viele Jahre für die Berufsorientierung an der Schule verantwortlich. Bar übergibt diese Aufgabe derzeit an Pietrucha und Adriana Hernando-Reyes.

Druckansicht