Der Anpfiff rückt näher
Fußball-Stadtmeisterschaft:Gruppen wurden ausgelost

Ausgelost: Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof zieht die Lose für die Gruppeneinteilung bei der Stadtmeisterschaft im Beisein von Vereins-vertretern.foto: privat
Barsinghausen. Die Spannung steigt: Die Auslosung zur diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaft am Sonnabend, 19. Juli, ist erfolgt. Somit stehen die Gruppen fest. Bürgermeister Henning Schünhof zog in Anwesenheit von Vertretern der teilnehmenden Mannschaften, Sponsoren, dem Sportring und dem niedersächsischen Fußballverband die Lose aus dem Pokal.

„Mit der Auslosung ist der erste Schritt in Richtung Stadtmeisterschaft gemacht. Wir freuen uns auf spannende Spiele und ein sportliches Miteinander. Besonders freue ich mich natürlich über die Teilnahme der Mannschaften aus Brzeg Dolny und Wurzen“, sagte Schünhof. Dass die Teams aus den Partnerstädten für die Stadtmeisterschaft anreisen, spreche für die guten Beziehungen unter den Städten. Die polnische Fußballmannschaft wird in diesem Jahr sogar von dem Bürgermeister und zwei Stadträten begleitet.

Insgesamt treten am dritten Juliwochenende acht Mannschaften gegeneinander an, die sich zunächst in der Vorrunde im August-Wenzel-Stadion ab 13.30 Uhr gegenüberstehen. In insgesamt zwölf Spielen mit einer Dauer von jeweils 20 Minuten treten die Teams in den zwei Gruppen gegeneinander an, um sich für die Halbfinale zu qualifizieren.

In einer Gruppe treffen der TSV Groß Munzel, ATSV Frisch Auf Wurzen, VSV Hohenbostel und 1. FC Germania Egestorf/Langreder aufeinander. In der zweiten Gruppe befinden sich TSV Barsinghausen, TSV Kirchdorf, TSV Goltern und KS Rokita 1946 Brzeg Dolny.

Ab 17 Uhr wird dann in den Spielen um die Platzierungen nochmal richtig spannend – mit dem Finale gegen 17.45 Uhr folgt dann das große Highlight des Tages. „Ich hoffe, viele Barsinghäuserinnen und Barsinghäuser bei der Stadtmeisterschaft am Spielfeldrand begrüßen zu dürfen“, sagte Schünhof weiter.

Druckansicht