Die Jury hob insbesondere das innovative Konzept der Schülerfirma der IGS Gehrden sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Caterer hervor. Der gemeinnützige Bildungsträger liefert nicht nur täglich frisch gekochte, ausgewogene Speisen, sondern verfolgt auch eine soziale und nachhaltige Mission: Junge Menschen werden bei Pro Beruf praxisnah an Berufe in der Gastronomie und Hauswirtschaft herangeführt.
In ihrer Laudatio lobte Anja Köchermann, Leiterin Fachdienst Küchenbetriebe der Stadt Göttingen, die Stadt Gehrden und ihre Partner für den Mut, ein solches Projekt umzusetzen. Sie betonte: „Die IGS Gehrden und ihr Caterer Pro Beruf zeigen, wie Schulverpflegung nicht nur gesund und nachhaltig, sondern auch sozialwirksam gestaltet werden kann. Dieses Zusammenspiel macht das Angebot besonders wertvoll.“
An der Preisverleihung im Porsche Experience-Center Leipzig nahmen neben Bürgermeister Malte Losert, Schulleiter Carsten Huge, auch die Geschäftsführerin der Pro Beruf Anja Holmer und die Betriebsstättenleiterin der Zentralmensa Stephanie Kruska teil.