Drei Tage Partyrund um die Michaeliskirche
Vom 20. bis 22. Juni feiert Ronnenberg sein Stadtfestmit viel Livemusik, Partyprogramm und Kinderaktionen

Voller Kirchplatz: Vor der Parkbühne haben beim Stadtfest im vergangenen Jahr besonders viele Menschen gefeiert.Foto: Heidi Rabenhorst
Ronnenberg. Am Himmelfahrtstag hat der Stadtfestverein Stafero das Programm der dreitägigen Party veröffentlicht, die am Wochenende vom 20. bis 22. Juni auf dem Ronnenberger Kirchhügel gefeiert wird. In diesem Zeitraum soll sich der Bereich rund um die Michaeliskirche wieder in eine große Feiermeile verwandeln. Drei Tage voller Musik, Unterhaltung und kulinarischer Überraschungen versprechen die Organisatoren. „Ob Livebands, Streetfood, Kinderaktionen oder Party – beim Stadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei“, versichern sie.

Der Freitag startet nach der feierlichen Eröffnung um 18.30 Uhr, zu der auch Ronnenbergs Bürgermeister Marlo Kratzke (SPD) sich angekündigt hat, mit einem musikalischen Knalleffekt: Die AC/DC-Tribute-Band Dezibel bringt mit kraftvollem Rock und beeindruckender Bühnenshow die Parkbühne ab 20.30 Uhr zum Beben. Zuvor ist dort ab 18.30 Uhr Missing Link, ein Bandprojekt der IGS Roderbruch aus Hannover, zu hören.

Gleichzeitig beginnt in der Partyzone das erste Stafero-Pong-Turnier, musikalisch begleitet vom Ronnenberger DJ Tim Knigge. Bei dem Turnier handelt sich um ein Trink- und Geschicklichkeitsspiel, bei dem mit Ping-Pong-Bällen in Becher geworfen werden muss. Ab 21 Uhr wird in der Partyzone zur Open-Air-Disco geladen. Für die Teilnahme am Turnier ist eine Voranmeldung erforderlich – die Plätze sind begrenzt. Auf der Schulbühne spielt die Band Eternal Blue ab 18.30 Uhr Partyrock, Kellerkind aus Hannover bietet ab 20.30 Uhr eine Rockmischung aus Indie und Alternative.

Am Sonnabend steht die Parkbühne ganz im Zeichen des deutschen Schlagers. Das Aufwärmen übernimmt DJ Hase um 13 Uhr. Ein Discofox-Crashkurs eröffnet dann um 14 Uhr den Nachmittag, gefolgt von Auftritten der jungen Schlagersängerin Kimberly und von Künstlerin Isabel Krämer, die einst als neue Helene Fischer aus Hannover gefeiert wurde. Das große Finale liefert der „Schlagerzirkus“, eine farbenfrohe Show mit Klassikern und aktuellen Hits.

Parallel macht auf der Schulbühne Anca’s Musikprojekt um 13 Uhr den Anfang, gefolgt von den Greydogs mit Rock’n’Roll und Oldies. Anca & Ossy feat. Klaus heizen ab 17.30 Uhr für das exklusive Comeback der Kultband Moulin Rouge ein – mit einem Best-of der Achtziger- und Neunzigerjahre. Danach kommen um 21.30 Uhr Catch me Back auf die Bühne. In der Partyzone sorgt DJ Ronson am Abend für Clubatmosphäre unter freiem Himmel.

Auch für die kleinen Gäste wird einiges geboten: Am Samstag und Sonntag lädt das Kinderland zu Spiel, Spaß und Mitmachaktionen ein, inklusive Minidisco mit DJ Dirk. An beiden Tagen soll ein Flohmarkt stattfinden, Anmeldungen sind unter der Telefonnummer (0177) 3907721 möglich.

Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst ab 11 Uhr. Im Anschluss heizen die Sportfreunde Helden sowie das Coverduo The Suits dem Publikum ein. Auf der Schulbühne findet der 12. Tiroler Frühschoppen mit den Pfundskerlen statt. Eine Tischreservierung wird empfohlen. Nachdem Stafero Ideen zur Einzäunung des Stadtfestgeländes wieder verworfen haben, bleibt der Besuch des Stadtfestes an allen Tagen kostenlos. Als Motto geben die Organisatoren aus: „Erleben, genießen, feiern auf dem Stadtfest Ronnenberg.“

Mit dem Programm für das Stadtfest weist Stafero auch gleich auf die nächste Veranstaltung hin: Am 27. September soll es wieder ein Oktoberfest in einem Festzelt geben. Feierfreunde sollten sich diesen Termin schon einmal vormerken.

Druckansicht