Beim Eröffnungskonzert stehen Brazzo Brazzone ab 15 Uhr auf der Bühne. Es folgen weitere musikalische Auftritte von Kinder- und Jugendchören, ein lyrisches Harfenspiel, ein Klarinettenkonzert und das abendliche Posaunenspiel vom Posaunenchor Gehrden im Wald.
Interessierte können einen Skulpturengarten bewundern, mit Kopfhörern auf Erkundungstour gehen, an geführten Walderkundungen teilnehmen und die Waldentwicklung im Klimawandel dabei beleuchten. Ein Barfußparcours, Slackline-Workshops, ein Fühlkasten, Bastelaktionen, ein Puzzle- und Schachbereich, Druckwerkstätten mit Naturmaterialien, Welpentraining des Polizeihundsportvereins laden zum Mitmachen ein.
Am 15. Juni startet das Fest um 11 Uhr mit einem Bürgerbrunch der Bürgerstiftung auf dem Kastanienplatz und Musik der Calenberger Musikschule. Ab 17 Uhr lädt das Waldgeflüster Team zum Wald-Dinner, um sich über Erlebtes auszutauschen und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Hierzu sind alle eingeladen, etwas mitzubringen, um es an der langen Picknicktafel zu teilen.
Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es im Internet unter www.kunstverein-gehrden.de/waldgefluester.