Ausblick: weitere Programmpunkte der DFB in der Theatersaison 2025

Guter Besuch: Viele Zuschauer kommen jedes Jahr zur Deister-Freilicht-Bühne.foto: Stephan Hartung

Das zweite für die Spielzeit 2025 von der DFB vorbereitetet Stück ist „Das Leben ist ein Fest“. Die Premiere findet am 28. Juni ab 18 Uhr statt. Thematisch dreht sich alles um eine elegante Hochzeitsfeier in einem französischen Schlossgarten, die von einem erfahrenen Partyplaner mit eingespieltem Team gemanagt wird. Doch dann reiht sich eine Panne an die nächste …

Anders als bisher hat sich das Team der DFB in diesem Jahr nur auf zwei statt der üblichen drei Stücke geeinigt. „Unsere langjährige Regisseurin Renate Rochell hat sich eine kreative Pause gewünscht. Wir haben uns daher für zwei Produktionen entschieden“, teilt die erste Vorsitzende der DFB mit. Deshalb seien statt der üblichen 42 Vorstellungen nur 30 geplant. „Auch bei nur zwei Stücken haben wir ein starkes Ensemble. Wer einmal Bühnenfeuer gefangen hat, bleibt meist lange dabei“, meint sie. Sie führt aus, dass kleine oder auch längere Pausen einzelner Mitglieder keine Seltenheit seien. Häufigste Gründe seien berufliche oder familiäre Veränderungen sowie Studium oder Ausbildung. Dadurch gebet es in jeder Saison neue und alte Gesichter im Team der DFB.

Auch aufgrund der geringeren Zahl der Vorstellungen empfiehlt das Team der DFB, sich frühzeitig um die Tickets zu kümmern, auch um sich die Wunschplätze zu sichern. „Der Vorverkauf ist bereits gut angelaufen. Wir sind zuversichtlich, dass wir an unsere erfolgreiche Vorjahressaison anknüpfen werden“, so die erste Vorsitzende. Die „Musical Night“ am 4. Juli sei bereits restlos ausverkauft.

Tickets gibt es online bei Reservix oder über die Homepage und bei den auf der Homepage aufgeführten Vorverkaufsstellen wie beispielsweise im ASB Bahnhof, im Bücherhaus am Thie und beim Reisebüro Goltermann in Barsinghausen, im Papierlädchen in Wennigsen und bei der Kur- und Tourismusgesellschaft in Bad Nenndorf. Gruppenreservierungen für das Musical nimmt das Team der DFB per Mail an: tickets@deister-freilicht-buehne.de entgegen.

Am Sonntag, 15. Juni, lädt der Verein der Deister-Freilicht-Bühne von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Freilichtbühne ein. An diesem Tag dürfen Besuchende das gesamten DFB-Gelände des ehemaligen Steinbruchs erkunden und sich beispielweise den Bühnenaufbau, den Kostümfundus oder die moderne Technik der Waldbühne erklären lassen. Geführt werden sie von Mitgliedern der Theatergruppe. Der Eintritt ist frei.

Im Rahmen eines Regions-Entdeckertages spielte die FFB Big Band zum ersten Mal ein Konzert auf der Deister-Freilicht-Bühne. Gemeinsam mit dem verblüffend authentisch klingenden Frank Sinatra-Interpreten Marc Masconi wird sie am Samstag, 15. August, zum zweiten Mal den Deister erschauern lassen. Marc Masconi und die 18 Musikerinnen und Musiker der FFB-Big Band aus Barsinghausen unter der Leitung von Bernd Hübner versprechen einen Ohrenschmaus „ganz nah an der Legende“.

In der über zwanzigjährigen Geschichte der DFB ist dieser Auftritt ein Novum. „Bisher gab es bei uns nur die Musical Night als zusätzliches Event“, berichtet Núñez Bartolomé. Während der Theatersaison seien Lücken für Gastspiele sonst selten. „Ob und welche Gastveranstaltungen wir in Zukunft unseren Gästen bieten werden, hängt von vielen Faktoren ab. Wir schließen auch für die Zukunft nichts aus“, erklärt sie.

Auf der Homepage der Deister-Freilicht-Bühne unter www.deister-freilicht-buehne-barsinghausen.reservix.de können neben Tickets auch Gutscheine in unterschiedlicher Höhe erworben werden. Der voreingestellte 20 Euro-Betrag kann dabei mit dem gewünschten Gutscheinbetrag überschrieben werden. Er ist drei Jahre gültig und kann vor Ort oder über den Shop unter www.deister-freilicht-buehne.de eingelöst werden. Die Dreijahresfrist beginnt mit dem 1. Januar des Folgejahres. Restwerte verbleiben auf dem Gutschein und sind nicht auszahlbar.

Druckansicht