Mehr Sicherheit nach Unfällen mit Radfahrern
Die Markierungen und Beschilderungen an zwei Einmündungen in die B65 sollen verbessert werden

Kaum noch zu sehen: Die Markierungen an der Kreuzung Hermann-Löns-Straße/Bundesstraße 65 sollen erneuert werden.Foto: Uwe Kranz
Benthe. Das war dann doch auffällig: Innerhalb weniger Tage hatten im März zwei Autofahrer an derselben Stelle Radfahrer übersehen. Diese waren gestürzt – aufgrund einer Kollision oder weil sie unkontrolliert ausweichen mussten – und hatten sich dabei verletzt. Die Verkehrsunfallkommission hat sich den Unfallort im Ronnenberger Ortsteil Benthe inzwischen angesehen und Verbesserungen für mehr Sicherheit beschlossen.

Die Besonderheit an der Einmündung der Hermann-Löns-Straße in die B65 ist, dass die Radfahrer auf dem kreuzenden Radweg in beide Richtungen unterwegs sind. Dieser Umstand und der häufig sehr dichte Verkehr auf der Bundesstraße erfordern von einbiegenden Autofahrern besondere Aufmerksamkeit.

Wie die Stadtverwaltung im Rahmen einer Sitzung des Ortsrates Benthe mitteilte, hat die Verkehrsunfallkommission, bestehend aus Vertretern der Polizei, der Stadt Ronnenberg und des Bauträgers, der Landesverkehrsbehörde, den Unfallort nach den beiden Unfällen in Augenschein genommen. Offenbar ist man dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass die Aufmerksamkeit der Autofahrer zusätzlich geschärft werden könne und müsse. Beschlossen wurde nämlich einerseits, dass die Markierungen auf der Hermann-Löns-Straße erneuert werden müssen. Auch die Beschilderung – Stoppschild und Hinweis auf den kreuzenden Radverkehr aus beiden Richtungen – soll verbessert werden. Dazu sollen auch zusätzliche Piktogramme auf der Kreuzung auf den Radverkehr hinweisen.

Wie die Kommission festgestellt hat, ist auch die freie Sicht für die Autofahrer nicht optimal. So soll ein Unternehmen gebeten werden, eine Werbetafel an der Kreuzung umzuhängen, um diese Gefahrenquelle zu beseitigen.

Eine weitere gute Nachricht hatte die Leiterin der Ronnenberger Verkehrsbehörde, Svenja Ryll, für die Bentherinnen und Benther. So habe die Kommission beschlossen, diese Maßnahmen auch auf die zweite Einmündung aus dem Dorf auf die B65 an der Sieben-Trappen-Straße auszuweiten. Auch dort gibt es kreuzenden Radverkehr aus beiden Richtungen. Die Sicht wird sich an dieser Stelle aufgrund der ungünstigen Bebauung für die Autofahrer zwar nicht verbessern, doch auch hier sollen neue Markierungen und eine bessere Beschilderung für mehr Sicherheit sorgen. Wann diese Maßnahmen umgesetzt werden, konnten die Rathausvertreter noch nicht mitteilen.

Druckansicht