In Bewegung kommen
TSV Egestorf und Ernst-Reuter-Schulebeteiligen sich an Aktion des Regions-Sportbundes

Aktiv: Die Kinder der dritten Klasse der Ernst-Reuter-Schule Egestorf beteiligen sich am Bewegungspass.foto: privat
Egestorf. Nach den guten Erfolgen aus dem vorangegangenen Jahr – mit einer Beteiligungsquote von mehr als zwei Drittel – sind die Ernst Reuter Schule (ERS) in Egestorf und der TSV Egestorf gemeinsam wieder bei der Aktion Bewegungspass 2025 dabei.

Die Initiative Bewegungspass startete der Regions-Sportbund (RSB). Dabei sollen die örtlichen Sportvereine mit den Grundschulen oder Kindergärten kooperieren und möglichst mit Angeboten erreichen, dass sich die Kinder mehr bewegen.

Zum einen sollen die Kinder möglichst oft dazu bewegt werden, den Weg zur Schule oder zum Kindergarten nicht im Auto der Eltern zurückzulegen, sondern aktiv zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad unterwegs zu sein. Zum anderen schaffen Sportvereine ein möglichst breit gefächertes Angebot, um sich dort jeweils aktiv zu betätigen.

Die Kinder erhalten einen Bewegungspass, in dem per Unterschrift der Eltern innerhalb eines Zeitraumes von sechs Wochen der Verzicht auf das Auto bestätigt wird. Es locken zahlreiche Gewinne für die Klassengemeinschaft, wenn die Rücklaufquote mehr als 50 Prozent beträgt.

Außerdem können sich die Kinder per Stempel des Sportvereines bestätigen lassen, an sportlichen Aktivitäten teilgenommen zu haben. Seitens des TSV Egestorf werden für fast alle Sportarten Übungsstunden angeboten. Auch hier locken persönliche Gewinne, beispielsweise eine Jahreskarte für den Zoo Hannover - dazu sind mindestens zwei Stempel erforderlich.

Die diesjährige Aktion Bewegungspass begann am Ende April und läuft noch bis zum 13. Juni. Für die Abgabe der Stempel des Sportvereines verbleibt den Kindern noch eine weitere Woche Zeit. Die Preisverleihung durch den RSB soll nach den Sommerferien erfolgen.

Druckansicht