Deutschlandweit hat Netto rund 4400 Filialen. Die Fakten zum geplanten Markt in Groß Munzel: Die neue Filiale wird eine Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern haben. Netto wird in Groß Munzel mehr als 5000 Artikel führen. Davon sind etwa 500 ökologisch zertifizierte Bioprodukte wie Obst, Käse und Wurst. Zusätzlich tragen fast 400 Netto-Eigenmarkenprodukte das Panda-Logo der Naturschutzorganisation WWF.
Im Neubau finden nicht nur die rund 800 Quadratmeter Verkaufsfläche plus Nebenräume für Netto Platz. Im Gebäude werden zusätzlich noch 1365 Quadratmeter Mietfläche angeboten. Das Bauwerk soll besonders umweltfreundlich werden. In nur sieben Monaten werde auf dem knapp 5300 Quadratmeter großen Grundstück an der Spielburg 26 gegenüber dem Landtechnikunternehmen LVB-Steinbrink ein – wie es heißt – „städtebaulich wertvoller Netto-Markt“ entstehen.
Die Regensburger Baufirma Ratisbona gilt als einer der führenden Projektentwickler für nachhaltige Handelsimmobilien und hat nach eigenen Angaben seit der Firmengründung 1987 bereits mehr als 1.200 Märkte realisiert. Wie das Unternehmen auf seiner aktuellen Projektseite im Internet ankündigt, werde der neue Nahversorger in Groß Munzel in einer ökologisch effizienten Bauweise gebaut, der den Anforderungen eines BEG-40-Gebäudes entspricht: modernes Design, nachhaltige Energieversorgung und eine ökoeffektive Außenanlage.
Zum Konzept für Groß Munzel gehören eine innovative Holzbauweise und Vollholzwände im Innenbereich. Mit mehreren Besonderheiten wird der Neubau umweltschonend Energie sparen. Dazu gehören unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, eine Zellulosedämmung und eine Beheizung über Luft-Wärmepumpen. Nachhaltig gestaltet mit einer Dachbegrünung wird auch der Kundenparkplatz. Insgesamt sollen 70 Parkplätze gebaut werden – darunter vier E-Ladesäulen, die eine klimafreundliche Mobilität am Standort fördern.
Für die Grünflächen kündigt der Investor einen Hingucker an: Diese werden mit Blühwiesen, Stauden, heimischen Sträuchern und klimafitten Bäumen ökologisch effektiv gestaltet. Eine insektenfreundliche Bepflanzung sowie Bruthilfen für Wildbienen sollen für Artenvielfalt rund um den Markt sorgen.
Auswirkungen auf den Netto-Markt in der Barsinghäuser Kernstadt soll die geplante neue Filiale in Groß Munzel nicht haben. Die Unternehmenssprecherin teilt dazu auf Nachfrage mit: „Die bereits bestehende Netto-Filiale in der Hinterkampstraße mit einer Verkaufsfläche von 700 Quadratmetern bleibt weiterhin bestehen.“