Sie und ihre neuen Vorstandskolleginnen wollen sich nun zuallererst darauf konzentrieren, die Wirtschaft der Stadt weiter zu stärken und zu einem noch besseren Zusammenhalt zu führen. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Jennifer Gäfke (46) von den Stadtwerken Barsinghausen gewählt. Außerdem gehört Kassenführerin Petra Ohlendorf (65), Chefin eines Sicherungstechnik-Unternehmens, zu dem neuen Führungstrio.
Der bisherige Vorsitzende von Unser Barsinghausen, Hendrik Mordfeld, zeigte sich am Montag nach der Abstimmung erleichtert. „Weil ich die Arbeit des Vereins für die Barsinghäuser Wirtschaft einfach für unverzichtbar halte“, sagte er.
Bereits vor einem Jahr hatten Mordfeld, der den Verein in den vergangenen zehn Jahren geleitet hat, und auch die anderen Vorstandsmitglieder angekündigt, dass sie nicht erneut kandidieren werden. Im ersten Anlauf, bei der Jahresversammlung vor sechs Wochen, hatte sich jedoch niemand gefunden, der die Kasse führen wollte. Im schlimmsten Fall hätte Unser Barsinghausen aufgelöst werden müssen, wäre das am Montag immer noch der Fall gewesen. Doch nun ist das neue Vorstandstrio komplett.
Der neue Vorstand kündigte am Montag an, die verkaufsoffenen Sonntage als zugkräftige Events beibehalten zu wollen. Der nächste ist am 22. Juni (Mittsommer). Aber auch neue Formate seien angedacht – und das nicht nur mit Blick auf die Innenstadt, wie Nonnenkamp sagte. Die Gewerbegebiete und vor allem die Ortsteile dürften bei allen Aktivitäten nicht vergessen werden.
Auch ein Wirtschaftsstammtisch ist geplant, um sich weiterhin branchenübergreifend gut zu vernetzen und wertvolle Kontakte knüpfen zu können. „Der bisherige Vorstand hat in den letzten Jahren viel erreicht, das möchten wir fortführen und ausbauen“, sagte Gäfke.
„Wir möchten auch die Mitgliedergewinnung wieder etwas mehr ankurbeln”, ergänzte Ohlendorf. Sie hält es zudem für wichtig, Start-ups zu unterstützen. Hier wolle man auch den Kontakt zur Stadt und zum Wirtschaftsförderer suchen.