Der Kunstverein Gehrden plant vom 13. bis 15. Juni das Kulturfest „Waldgeflüster“ im Gehrdener Wald. Dabei dient das Biotop Wald als ein Vorbild für ein gut funktionierendes Netzwerk. Diese Idee wird übertragen auf Fragen zum gesellschaftlichen Zusammenleben.
Der Kunstverein konzipiert das Kulturfest gemeinsam mit Expertinnen und Experten für Forst und Naturschutz, Vereinen, Initiativen und Schulen. Besonders im Fokus steht dabei das Thema Nachhaltigkeit. Neben dem Communityprojekt richten sich ein Upcycling-Workshop und ein interaktives Theaterprojekt speziell an Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus sind für alle Interessierten Lesungen, Wald-Führungen, Picknicks, eine mobile Küche, ein gemeinsames Abendessen und ein Audiowalk geplant. Die Klosterkammer fördert die Vermittlungsangebote für Kinder und Jugendliche mit 10.000 Euro.
Für Konzerte im Kloster Wennigsen erhält der Verein Kulturkreis Kloster Wennigsen als Antragsteller ebenfalls eine Fördersumme von 10.000 Euro. Die Klosterkammer verwaltet das Vermögen von vier öffentlich-rechtlichen Stiftungen, die aus ehemals kirchlichem Vermögen entstanden sind. Aus den Erträgen unterhält die Klosterkammer mehr als 700 Gebäude, viele davon sind Baudenkmale, und rund 12.000 Kunstobjekte. Weitere Mittel aus den Erträgen in Höhe von etwa drei Millionen Euro stellt sie pro Jahr für kirchliche, soziale und bildungsbezogene Maßnahmen in ihrem Fördergebiet zur Verfügung.