Frisches Team, ehrgeizige Ziele
Tim Sahling übernimmt Fußball-Spartenleitung beim TSV Barsinghausen und will Jugendarbeit stärken

Packen gemeinsam an: Oliver Niemann (von links), Luca Triebsch, Tim Sahling, Gerrit Herrmann und Malte Sahling bilden den Fußball-Abteilungsvorstand.Foto: privat
Barsinghausen. Bei der Jahresversammlung der Fußball-Sparte des TSV Barsinghausen wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Spartenleiter Bernhard Nytz trat nicht erneut zur Wahl an. Sein Nachfolger ist Tim Sahling, der nach 14 Jahren in Hamburg vor drei Jahren nach Barsinghausen zurückkehrte und sich nun der neuen Aufgabe stellt. Unterstützt wird er von Luca Triebsch als stellvertretendem Spartenleiter, der selbst aktiv in der Herrenmannschaft spielt. Neu im Vorstand sind zudem Malte Sahling als stellvertretender Vereinsobmann und Oliver Niemann als Spielbetriebsleiter.

Sie übernehmen gemeinsam mit den bestätigten Jugendleitern Arne Gehne und Gerrit Herrmann die Organisation des Jugend- und Herrenbereichs. Zusammen mit den etablierten Mitgliedern des Vorstands, Ilona Wegel, Heinz-Werner Gottlob, Mirko Grothe, Tobias Mehrkens und Friedhelm Wiemers steht die Sparte nun auf breiteren Schultern.

Ein zentrales Ziel des neuen Vorstands ist die Stärkung der Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern TSV Kirchdorf und VSV Hohenbostel im Rahmen von Basche United. Ziel ist es, möglichst viele Nachwuchsspieler in die Herrenmannschaften zu integrieren und den Übergang zu erleichtern, sagt der neue Spartenleiter.

Gleichzeitig soll eine solide Basis und ein funktionierendes Umfeld für den gesamten Herrenbereich geschaffen werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der besseren Organisation der Sparte sowie der Digitalisierung von Prozessen, um Abläufe effizienter zu gestalten und die Kommunikation zu verbessern.

Zudem strebt der neue Vorstand eine engere Zusammenarbeit mit dem Gesamtvorstand des TSV Barsinghausen an, um die Zukunft der Fußball-Sparte nachhaltig zu sichern.

Druckansicht