6000 Jahre alte Geschichte kommt auf die Bühne
Hausdrei in Wennigsen zeigt am 11. und 12. April das Stück „Gilgamesch: Jenseits von Uruk“

Wennigsen. Es ist eine Geschichte, die mehr als 6000 Jahre alt ist und in Keilschrift auf Tontafeln festgehalten wurde: König Gilgamesch tyrannisiert die Menschen in Uruk. In ihrer Not rufen sie die Götter um Hilfe an - und die finden einen erstaunlichen Weg. Das Stück „Gilgamesch – Jenseits von Uruk“ ist am Freitag und Sonnabend, 11. und 12. April, jeweils um 19.30 Uhr im Hausdrei, Hauptstraße 3a, in Wennigsen zu sehen.

In der Veranstaltungsankündigung ist geschrieben: „Die Themen, die in diesem Werk berührt werden, sind erstaunlich heutig und werfen einige grundsätzliche Fragen auf: Wie weit sind wir gekommen in unserer Entwicklung, wenn die verbleibenden großen Fragen und Probleme die gleichen sind wie vor sechstausend Jahren: von Macht und Reichtum korrumpierte Anführer; das ungebremste Verlangen, die letzten Grenzen zu überwinden; die existentielle Konkurrenz von ’Kultur’ und ’Natur’; der kindliche Wunsch nach Unsterblichkeit.“

Die Spieldauer beträgt etwa 75 Minuten, die Altersempfehlung liegt bei 14 Jahren. Die Eintrittspreise liegen bei 15 Euro für Erwachsene, 10 Euro für Kinder und Jugendliche, ermäßigt sind es 10 und 7 Euro. Reservierungen von Eintrittskarten ist im Internet unter www.hausdrei-wennigsen.de möglich.

Druckansicht