Seit mehr als 35 Jahren prägt Wicke die Arbeit des NABU. Als Vorsitzende des NABU Gehrden/Benthe hat sie mit Projekten wie Streuobstwiesen, Obstbörsen, NABU-Wochenmärkten und einem Erlebnisgarten für Kinder viele Menschen für den Naturschutz begeistert. Besonders ihre Expertise im Ackerwildkrautschutz macht sie bundesweit zur gefragten Ansprechpartnerin. Auf Landes- und Bundesebene setzt sich Wicke unermüdlich für den Naturschutz ein.
Auch politisch hinterlässt sie Spuren: Sie spielte eine Schlüsselrolle beim erfolgreichen Volksbegehren „Gentechnik“ und vertritt den NABU Niedersachsen in wichtigen Begleitausschüssen der Landesregierung sowie im Lenkungskreis des Niedersächsischen Weges. Dort vertritt sie mit Nachdruck die Stimme des Naturschutzes.
Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen, sagt: „Gisela Wicke ist eine treibende Kraft für den Naturschutz in Niedersachsen. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Fachkompetenz und ihr Herzblut machen sie zu einem Vorbild. Diese Auszeichnung ist daher mehr als verdient.“
Bereits zuvor wurde ihr mit der Lina-Hähnle-Medaille – als erster Frau überhaupt – die höchste Ehrung des NABU zuteil.