Flotter Flitzer für den Tierschutz
Deutscher Tierschutzbund fördert Einrichtung mit 20.000 Euro

Ein eigenes Auto: Der Tierschutz-verein Barsinghausen hat eine Förderung vom Deutschen Tierschutzbund erhalten.foto: privat
Barsinghausen. „Ein eigenes Auto für den Tierschutzverein – damit geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung“, sagt Andrea Wildhagen vom Tierschutzverein Barsinghausen und Umgebung. Das gesamte Team freue sich und sei dankbar für die Förderung durch den Deutschen Tierschutzbund in Höhe von 20.000 Euro. „Ein Auto wird ständig benötigt, zum Beispiel für Tierarztfahrten, bei Tierschutzfällen oder für den Einkauf“, sagt Wildhagen. Bisher habe das Team immer die privaten Autos genutzt, „denn der Kauf eines Vereinsautos war einfach viel zu teuer“.

Der Vereinsvorsitzende Ernst Wildhagen ergänzt: „Ich habe bei Thomas Schröder, dem Präsidenten vom Tierschutzbund angerufen und unsere Lage erklärt.“ Immer wieder übergibt die Organisation Tierhilfeautos an Vereine, „aber unser Verein hatte bisher kein Glück. Das änderte sich nach dem Gespräch“, sagt Andrea Wildhagen. Bei der Mitgliederversammlung vom Landestierschutzverband Niedersachsen erfolgte die offizielle Übergabe durch die Tierheimberaterin Christiana Müller.

Der Ford Transit Courier mit den auffälligen Motiven – eine Seite von Findefix, dem Haustierregister und die andere Seite mit einem Katzenmotiv samt Spendenaufruf – steht nun einsatzbereit vor dem Tierheim. „Sie werden den flotten Flitzer ab sofort häufiger auf unseren Straßen sehen“, kündigt Andrea Wildhagen an.

Druckansicht