Erneut waren kürzlich wieder mehr als 40 Deisterfreunde dem Aufruf des Teams Umwelt und Nachhaltigkeit des Vereins gefolgt und versammelten sich ab 9 Uhr morgens zum freiwilligen Müllsammeln am Parkplatz Nienstedter Pass, den Wanderwegen zum Annaturm und dem Nordmannsturm sowie entlang der Landesstraße 401 nach Egestorf. Sogar einige spontane Helfer sind erschienen, die sich aufgrund der Zeitungsberichte den Müllsammelnden angeschlossen haben, was den Verein besonders freute.
In Summe fällt das Resümee auch im dritten Jahr eher positiv aus, zumindest was die Menge angeht. Die Müllsituation im betroffenen Bereich hat sich nicht verschlimmert und die fleißigen Helfenden waren schon nach wenigen Stunden und getaner Arbeit wieder am Parkplatz versammelt.
Dennoch kam auch an diesem Tag wieder eine ganze Anhängerladung Müll jeglicher Art zusammen. Traurige Highlights waren leider ein fast komplettes Badezimmer, das jemand an einer Ausfahrt der Passstraße entsorgt hatte, sowie unzählige Glasscherben an einem Platz, wo Wildschweine graben. Müll ist nicht nur eine Verschmutzung für die Umwelt, sondern kann auch eine Gefahr für Waldtiere darstellen, denn viele der kaputten Flaschen wurden von den Tieren ausgegraben, deren Nasen dabei vermutlich verletzt wurden, teilt der Verein mit. Deshalb lautet einer der Grundsätze der Trailrules der Deisterfreunde: „Leave no trace“ – übersetzt: Hinterlasse keine Spuren. Auch wenn der achtlos weggeworfene Müll weniger wird und die Wege und Straßen scheinbar nicht mehr so verdreckt sind, gibt es immer wieder traurige Höhepunkte, wie Autoreifen oder richtige Müllkippen, die sich rund um die Passstraße finden. Diese werden über die Homepage direkt an Aha gemeldet. Die gesammelte Anhängerladung Müll hingegen, wird wieder vom aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, als Kooperationspartner der Aktion, abgeholt und entsorgt.
Am Ende der Aktion waren sich auch in diesem Jahr alle Beteiligten einig: Der Clean Up Day zeigt Wirkung und ist ein fester Termin im Kalender der Deisterfreunde.