Alle Barsinghäuser Vereine waren in den vergangenen Wochen dazu aufgerufen, ihre besten Sportlerinnen und Sportler zu benennen. Auch Privatpersonen durften Vorschläge einreichen.
In sechs Kategorien – Erwachsene weiblich/männlich/Mannschaften und Jugendliche weiblich/männlich/Mannschaften – hat eine Jury aus Sportring-Vorstand und Journalisten diese Vorschläge nun gesichtet und entschieden, welche Bewerberinnen und Bewerber ins Rennen geschickt werden. Die große Sportlerehrung, bei der die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet werden, findet am Sonnabend, 29. März, im Schulzentrum Am Spalterhals statt. Moderiert wird die Veranstaltung auf der Bühne von NDR-Sportreporter Kristoffer Klein.
Welche Sportlerinnen und Sportler für die Sportlerehrung 2024 nominiert sind und wie die Onlineabstimmung genau funktioniert, erfährt man an diesem Sonnabend in einer großen Sonderveröffentlichung im Lokalteil der Hannoverschen Allgemeinen und der Neuen Presse. Dort werden sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten im Porträt vorgestellt.
DasVoting erfolgt über eine eigens eingerichtete Plattform der Madsack Mediengruppe. Jeder kann teilnehmen und mit seiner Stimme über Gold, Silber und Bronze entscheiden – schnell und unkompliziert: Mit dem Smartphone oder Tablet braucht man nur einen QR-Code zu scannen, um an der Abstimmung teilzunehmen. Das Onlinevoting läuft noch bis zum 16. März.
Außer den Ehrungen für die Sportlerinnen und Sportler werden auch wieder Sonderpreise vergeben. Dies sind der „Preis des Bürgermeisters“ für eine herausragende sportliche Leistung und der „Preis des Rates“ für eine herausragende Leistung in der sportlichen Integration oder für eine herausragende Fair-Play-Aktion. Die Roland-Freitag-Medaille würdigt zudem das Ehrenamt.