Zeit für den Frühjahrsputz
Tipps: So bleiben Rollläden und Markisen lange schön

Zeit zum Reinigen: Wer ein paar Tipps der Fachleute beachtet, hat voraussichtlich länger etwas von einer Markise oder Rollläden.foto: BVRS
Region Hannover. Genug vom Schmuddelwetter? Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, freut sich darauf, dort endlich wieder die Sonne und die milde Frühlingsluft zu genießen. Doch bevor sich der Lieblingsplatz im Freien wieder unbeschwert nutzen lässt, ist etwas Frühjahrsputz nötig. Das gilt auch für vorhandene Markisen, Sonnensegel, Terrassenüberdachungen und Rollläden.

„Wer seine Rollläden, Markisen und Co. jeden Frühling reinigt und überprüft, wird viele Jahre Freude daran haben. Besonders bei hochwertigen Produkten von einem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetrieb lohnt sich die Pflege“, erklärt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz (BVRS). Vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet oder dem Baumarkt seien meist nicht so haltbar und funktional wie Markenprodukte. Zwar seien diese in der Anschaffung teurer, dafür ließen sie sich bei Bedarf reparieren und hielten bedeutend länger. Das zahle sich langfristig aus und sei nachhaltiger.

Die Tipps des BVRS: Die Kunststoff- oder Aluminiumlamellen von Raffstoren und Rollläden sind sehr pflegeleicht. Auch die Stoffe von Markisen, Sonnensegeln oder Screens lassen sich mit wenig Aufwand wieder zum Strahlen bringen. Hochwertige Produkte behalten ihre Farbe und Form dank ihres durchgefärbten Garns. Zuerst sollten grobe Verschmutzungen wie Blätter und kleine Äste mit einem Handbesen entfernt werden. Die meisten danach verbliebenen Winterspuren lassen sich mit etwas warmem Seifenwasser, einem Schwamm und einem Microfasertuch entfernen. Aggressive Chemikalien sind ebenso tabu wie der Einsatz eines Hochdruckreinigers.

Wenn sich eine unschöne Verschmutzung nicht entfernen lässt oder bei der Reinigung ein Schaden entdeckt wird, ist das ein Fall für einen Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetrieb. Dort kümmern sich Handwerker darum, dass der Sonnenschutz wieder sauber wird und perfekt funktioniert. Manchmal lohnt es sich, das Markisentuch auszutauschen, um Balkon oder Terrasse einen frischen Look zu verleihen. Noch komfortabler wird der Sonnenschutz durch den nachträglichen Einbau eines Motors und einer intelligenten Steuerung. Dann lässt er sich bequem per Fernbedienung oder App bedienen. – Fehlen nur noch die Gartenmöbel, ein paar Kissen und Decken, und der Frühling kann kommen.

Druckansicht