Bauhaus-Ästhetik und urbane Strukturen
Kunstverein Gehrden präsentiert neue Ausstellung im Gehrdener Rathaus

Ausstellung im Rathaus: Die Künstler Grumbowski und Anna Fiegen zeigen ihre Werke in Gehrden.foto: Holger Howind
Gehrden. Am heutigen Sonnabend, 1. März, wird um 15 Uhr im Rathaus in Gehrden, Kirchstraße 1-3, die Ausstellung „Bauten und Brüche“ eröffnet. Anna Fiegen und Grumbowski (Benjamin Stemmer) präsentieren dabei Werke, die sich intensiv mit Architektur und den Spuren urbanen Lebens auseinandersetzen.

Anna Fiegen widmet sich in ihren Ölmalereien ikonischen Bauhaus-Architekturen und setzt dabei Licht, Raum und Zeit in einen spannenden Dialog. Grumbowski hingegen erschafft Miniaturen aus Holz, Pappe und Papier, die urbane Strukturen wie Wände, Mauern und Eingänge zeigen – geprägt von Graffiti, Plakaten und Spuren der Zeit. „Bauten und Brüche“ thematisiert, wie Architektur nicht nur errichtet, sondern auch erlebt und transformiert wird.

Die Vernissage bietet Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Im Rahmen der Ausstellung findet am Montag, 17. März, um 19 Uhr eine Lesung statt. Lars Menz liest aus seinem neuen Thriller „Die Schanze“. Die Finissage beendet die Ausstellung am 28. März ab 18 Uhr. DJ Lennilicious spielt urbane Klänge als Soundtrack zur Kunst. In der Zwischenzeit ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Rathauses erlebbar.

Druckansicht